Wir für Velbert 27. Januar 202528. Januar 2025 Aktiv für Velbert: Bündnis90/Die Grünen Velbert liegt uns am Herzen. Wir leben mit unseren Familien und Freunden in Velbert-Mitte, Langenberg oder Neviges. Viele von uns arbeiten hier, unsere Kinder besuchen Velberter Schulen und wir sind in Vereinen, Institutionen und politisch aktiv. Wir shoppen hier, verbringen unser Leben, unsere Freizeit und damit einen Großteil unseres Lebens in Velbert. Wir wollen Velbert zu einem lebens- und liebenswerten Ort entwickeln. Gutes möchten wir beibehalten und weiter stärken. Aber wir möchten auch die Zukunft aktiv zum Besseren gestalten. Egal ob im Bereich lokaler Umweltschutz, städtische Finanzen, Integration, Schul-, Stadt- und Verkehrsentwicklung – Nachhaltigkeit ist für uns entscheidend. Wir „kleben“ nicht an Dogmen. Wir möchten nicht etwas erreichen, um es uns auf die Fahne zu schrieben, nichts verhindern, weil wir „schon immer und aus Prinzip dagegen waren“. Wir wollen etwas für unsere Stadt und für unsere Mitbürger*innen erreichen. Einfach nur „machen“, kann jeder. „Dagegen sein“ erst recht. Wir wollen es besser machen – weil es möglich ist! Wir wollen Potenziale richtig nutzen – weil es sie gibt. Dazu gehört konstruktive und auch hartnäckige Kritik – ebenso wie konkrete Verbesserungsvorschläge. Hier findet Ihr unsere Kritik, aber vor allem unsere Impulse, Hinweise und Anregungen, um dieses Ziel zu erreichen. Velberter Haushalt 2024: Nur gemeinsam können wir eine positive Veränderung bewirken und die Weichen für eine chancengleiche Zukunft für alle stellen. ACHTUNG! Fake-News erreichen Velbert! Angebliche Aussage zur Errichtung einer Flüchtlingsunterkunft aufgetaucht Velbert bekommt endlich ein Naturschwimmbad: Grüne unterstützen das Projekt von Beginn an Stadtrat wählt Sandra Ernst zur neuen Beigeordneten Anpassung KiTa-Gebühren: CDU und GRÜNE unterstützen Familien in Velbert auch weiter! Resolution im Rat: Erhalt des Perinatalen Schwerpunkts im Helios Klinikum Was lange währt…: Symbolische Grundsteinlegung für den Neubau der Gesamtschule Velbert-Neviges Oberverwaltungsgericht bemängelt Teile des Bebauungsplans zum Gewerbegebiet „Große Feld“ Ehemaliges Hertie-Gelände in Velbert wird offen&grün Erfolgreicher Antrag: Kinder und Jugendliche erhalten reduzierten Schwimmbadeintritt in den Ferien Wiederbesetzungssperre: Bislang kaum Auswirkungen auf die Arbeit der Stadtverwaltung! Hertie-Grundstück: Es darf in Velbert kein Fiasko mehr geben! Trockenheit durch Klimawandel bedroht auch Velberts Vegetation Velberter Wälder: Trockenheit, Stürme, Schädlinge – Schäden werden immer größer Der Irrsinn geht in die nächste (Ausschuss-)Runde: Großefeld/Langenberger Str. Verkehrsentwicklungsplan 2030 für Velbert: Mehr Autos statt mehr Vernunft! Geldverschwendung bei leeren Kassen: Unnötige Ratssondersitzung von Velberter GroKo zum Große Feld Geldhahn zu: Stadtkämmerer verhängt Haushaltssperre Nach Einspruch der Opposition: Bürgermeister ruft Sondersitzung des Rats am 6. August ein StadtGalerie: Juristischer Streit zwischen Stadt und Betreiber – Infos erst auf WDR Anfrage! CDU & SPD: Ökonomie vor Ökologie – Große Feld soll kommen – ohne Rücksicht auf Verluste! 10. Juli 2019, 17:00 Uhr im Forum Niederberg: Sondersitzung von drei Ausschüssen zum Industriegebiet Große Feld Fridays for Future Velbert: Große Klima-Demo am 5. Juli um 15:00 Uhr Etappensieg: Künftig werden Stein- und Schottergärten in Neubaugebieten kaum noch möglich sein! Grundschulplanung: Mit Anlauf und sehenden Auges gegen die Wand gefahren! Grüne erreichen mehr Verkehrssicherheit: Tempo 30 vor der KiTa Kastanienallee Katastrophale Grundschulplanung in Velbert Offener Brief der BI Große Feld: Gewerbe und Industrie auf dem Große Feld – Rettung oder Untergang? Stein- und Schottergärten greifen auch in Velbert um sich – mit schweren ökologischen Folgen! Regionalplanänderung: Flächenfraß soll in Velbert weiter gehen! Große Demo „5 vor 12!“ Gegen Flächenfraß & Industrie Kommentar im SuperTipp: „Jedes Jahr 50 Millionen Euro“ – Offener Brief der Bürgerinitiative dazu Stimmen zur zweiten städtischen Gesamtschule: „Dem Elternwillen sei Dank!“ Grüner Stammtisch: Datenschutz – umstritten und doch unverzichtbar! Geschafft: Gesamtschule Velbert-Neviges geht zum nächsten Schuljahr an den Start Save the date: 16. März 2019 – Demo für Umwelt- und Klimaschutz – gegen Flächenfraß in Velbert Grüne fordern Katzen-Kastrationen in Velbert Datenschutz als Bürokratiemonster? Grünen laden zum offenen Stammtisch am 21. Februar 2019 Leserbrief der BI Große Feld: IHK vergleicht Äpfel mit Birnen „Gesamtschul-Koalition“ wirbt für zweite Gesamtschule Bezirksregierung genehmigt Errichtung einer zweiten Gesamtschule in Velbert-Neviges Appell an Eltern: Mit einer Schulanmeldung zu taktieren wäre fatal! Anmeldungen zur zweiten Gesamtschule am 14. + 15.02.2019 möglich – zweite Info-Veranstaltung am 30.01.2019 Industriegebiet Große Feld/Langenberger Straße: Erschließungskosten liegen bereits jetzt bei fast 20 Mio. Euro! Volle Hütte: Infoveranstaltung zur zweiten Gesamtschule in Velbert! Velberter Haushalt 2019: Rückwärtsgewandt, sozial und ökologisch mangelhaft! Klimawandel in Velbert: TBV-Mitteilung zeigt dramatische Lage in unseren Wäldern! Gewerbegebiet Große Feld/Langenberger Str. Geplantes Gewerbegebiet „Große Feld/Langenberger Straße“: Beschlussvorlagen gehen jetzt in die Ausschüsse Grüne gründen Fahrrad-AG Kita Brangenberger Straße: Grüne erreichen im dritten Anlauf Kontrollmessung Grüner Vorstoß für mehr Sicherheit für Fahrradfahrer in Velbert Velberts Plätze bleiben weiter kahl: GroKo lehnt Antrag zu Begrünung ab Grün statt Beton: Baumpflanzungen auf Moltke- und Hohenzollernplatz No-Gos für No-Kids: Kinderbetreuung in KiTa und Schule Helios Klinik lässt werdende Eltern im Stich: Velberter GroKo aus CDU, SPD und Velbert anders ist dafür mitverantwortlich Newsletter Greenworld Nr. 2/2018 [PDF, 1.190 kb] Wichtiger Etappensieg für Elternwille: Klares Votum für eine zweite städtische Gesamtschule Velberts Norden: Viel Unrat und Hundekot – leider! Jetzt abstimmen: Für die Zukunft unserer Kinder – für eine weitere Gesamtschule in Velbert! Hammer der Woche: CDU fordert mehr Grün für Velbert! Velberts Norden: Viel Unrat und Hundekot – leider! Velberter Schloss- und Beschlägemuseum: Grüne sind für freien Eintritt Nach versuchtem sexuellen Übergriff auf eine Schülerin an der Ludgerusschule: Wie gut werden Schüler*innen in Velbert geschützt? Neuer Zaun für mehr Sicherheit: Hinweis im BZA-Mitte schnell durch TBV umgesetzt Mit offenen Augen durch die Stadt: Wie wir alle einen Beitrag zu einer attraktiven Umgebung leisten können Straßen NRW holzt weiter ab: Statt Baumpflege radikaler Kahlschlag und Verschandelung der Landschaft! Antrag: Grüne wollen mehr Licht für den Panoramaradweg Endlich: Verbindliche Elternbefragung zur zweiten Gesamtschule kommt! Verkehrsentwicklungsplan Velbert: Jeder kann sich beteiligen Antrag: Grüne machen sich für anwohnerfreundliche Verkehrsführung an der Sternbergstraße stark Eilantrag zur Grundschule Birth