Zum Bericht von Umweltministerin Schulze über die Folgen des Klimawandels in Deutschland erklärt Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender:
„Dieser Bericht bestätigt, dass auch in Deutschland schon jetzt die Auswirkungen der Klimakrise sehr real spürbar sind. Wir müssen dringend gegensteuern. Doch das Klimapäckchen der Bundesregierung scheitert daran, eine gute Zukunft für unser Land zu sichern. Es braucht einen klimapolitischen Neuanfang. Das bedeutet Milliarden-Investitionen in die sozial-ökologische Modernisierung, ein Umsteuern in allen Sektoren unserer Wirtschaft, ein schneller Kohleausstieg, ein Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor und ein wirksamer CO2-Preis.“
Quelle: www.gruene-bundestag.de
Passend dazu folgender Beitrag bei n-tv.de:
Bericht der Bundesregierung: Erderwärmung tötet Tausende Deutsche
Die Klimaerwärmung ist jetzt schon tödlich. Für Eisbären, Pflanzen, Insekten – und letztendlich auch für Tausende Menschen in Deutschland. Das ist nun in einem Bericht der Bundesregierung zu lesen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreisgrüne zum Lückenschluss A44: Starkregenrisiken berücksichtigen
Für Autobahnen in NRW gilt: Sanierung ist wichtiger als Neubau – so das einhellige Credo der GRÜNEN Fraktion im Kreistag Mettmann. „In NRW sind mehr als 800 Brücken so marode, dass…
Weiterlesen »
🌻Wir suchen Dich: Fraktionsgeschäftsführung (m/w/d)
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Velbert ist mit 15 Ratsmitglieder:innen und vielen Sachkundigen Bürger:innen in den politischen Gremien in Velbert vertreten. Wir stellen unter anderem…
Weiterlesen »
Veröffentlichung des Gesetzesvorschlags zu neuer Gentechnik: Leichtmatrosen im Maschinenraum der Natur
Der vorgelegte Gesetzesvorschlag der EU-Kommission zur Deregulierung gentechnischer Verfahren im Pflanzenbau hebelt Vorsorgeprinzip und Transparenz aus. Aus diesem Anlass kommentiert Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und…
Weiterlesen »