
Auch unsere Grünen Gremiensitzungen finden in Zeiten von Corona online, hier mit Jitsi
Trotz des bestehenden Kontaktverbotes steht die inhaltliche und politische Arbeit der Grünen in Velbert nicht still. Sowohl die Fraktion als auch die Gremien der Partei tauschen sich regelmäßig aus. Nur leider nicht mehr bei persönlichen Treffen in der Geschäftsstelle, sondern per Videokonferenz über das Internet.
Diese Möglichkeit der Kontaktaufnahme wollen wir jetzt auch auf unsere Grüne Sprechstunde ausdehnen. Dazu nutzen wir das online Tool Jitsi Meet. Um an der online-Sprechstunde in Form einer Videokonferenz teilnehmen zu können, benötigen Interessenten lediglich einen aktuellen Internetbrowser (Google Chrome oder Microsoft Edge) auf ihrem Notebook oder die App Jitsi Meet auf ihrem Tablet oder Smartphone.
Der Link zur Konferenz wird hier jeweils am Montag rechtzeitig veröffentlicht. So stehen wir auch weiterhin zum persönlichen Kontakt gern zur Verfügung, immer montags von 19:00 bis 19:30 Uhr.
Hier der Link für montags: Grüne Online-Sprechstunde
Hier der Link zum kopieren: https://konferenz.netzbegruenung.de/MDYuMDQu
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Velberter Haushalt: Videobotschaft von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB und PIRATEN
Zum Abschluss der Haushaltsberatungen erklären die Vorsitzenden der Velberter Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB, PIRATEN, dass durch die von ihnen eingebrachten und im Rat beschlossenen Anträge eine deutliche…
Weiterlesen »
Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall
Zu Berichten, wonach das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die AfD bundesweit zum rechtsextremistischen Verdachtsfall einstuft, erklärt Konstantin von Notz, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Stellvertretender Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr): „Gerade vor dem…
Weiterlesen »
Nachruf: Velbert trauert um Heinz Schemken
Der ehemalige Velberter Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete ist am 27. Febuar im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war von 1969 bis 1984 und nochmals von Oktober 1989 bis Dezember 1998…
Weiterlesen »