Esther Kanschat treffen: Am Samstag, 8. Februar ab 13 Uhr beim SOS-Team 5. Februar 20206. Februar 2020 Sie/Du möchtest gern unsere Grüne Bürgermeisterkandidatin Dr. Esther Kanschat persönlich kennenlernen? Dazu ist wieder Gelegenheit: Am Samstag, 8. Februar, beim Aktionswochenende des SOS-Teams, Bernsaustraße 4-6, von 13 bis 15:30 Uhr. […]
Bewertung des Entwurfs des Kohleausstiegsgesetzes der Bundesregierung 5. Februar 20205. Februar 2020 Oliver Krischer, Mitglied des Deutschen Bundestages für Bündnis 90/Die Grünen: Bewertung des Entwurfs des Kohleausstiegsgesetzes der Bundesregierung Die Bundesregierung hat am 29. Januar 2020 im Kabinett den Entwurf für ein […]
Absoluter Dambruch: Kemmerich (FDP) mit Stimmen von CDU und AfD zum Ministerpräsidenten von Thüringen gewählt 5. Februar 20206. Februar 2020 Das ist ein Dammbruch. CDU und FDP in Thüringen haben bewusst einen Ministerpräsidenten mit den Stimmen der AfD gewählt. Niemand, aber wirklich niemand kann sagen, er habe das nicht gewusst. […]
Große Feld: Städtisches Gutachten aus dem Jahr 1992 betont Bedeutung für Kaltluftaustausch und Luftgüte 2. Februar 20202. Februar 2020 In der Diskussion um das geplante Gewerbegebiet Große Feld/Langenberger Straße spielt besonders die Frage des Kaltluftaustauschs eine wichtige Rolle. Dient das Große Feld dem Luftaustausch in Velbert-Mitte, Langenberg und Neviges? […]
Grüne unterstützen Anwohnerantrag zur Ausweitung der Tempo-30-Zone auf der Parkstraße 29. Januar 202029. Januar 2020 Zum Anwohnerantrag zur Ausweitung der Tempo-30-Zone auf der Parkstraße erklärt Dr. Esther Kanschat, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Velbert: Ich möchte mich ausdrücklich dafür bedanken, dass Bürgerinnen und Bürger hier […]
Landesregierung tut zu wenig zum Erhalt der Artenvielfalt 29. Januar 202029. Januar 2020 Der Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz hat sich heute in einer Sachverständigenanhörung mit dem Antrag von SPD und GRÜNEN „Artenvielfalt in NRW schützen – Landesnaturschutzgesetz erhalten“ befasst. Dazu […]
Windenergie im Sinkflug: Regierung muss handeln 28. Januar 2020 Zu den heute vorgestellten Ausbauzahlen der Windenergie an Land für 2019 erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik: Die Zahlen bestätigen die düsteren Prognosen für die Windenergie an Land. Der Ausbau der Windenergie […]
Braunkohleausstieg: Die verspielte Chance 25. Januar 202025. Januar 2020 Zur Bund-Länder-Einigung beim Braunkohleausstieg erklären Monika Düker, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag von Nordrhein-Westfalen und Mona Neubaur, Vorsitzende der GRÜNEN NRW: Der Kompromiss, den die Kohlekommission vor fast einem Jahr […]
Quo vadis „Altes Bürgermeisterhaus“? Grüne Anfrage für den Bezirksausschuss Mitte 18. Januar 202020. Januar 2020 Das 1925 von der Stadt Velbert erworbene alte Bürgermeisterhaus in der Friedrichstraße macht zurzeit optisch wenig her. Von der einstigen Pracht ist wenig geblieben. Aktuell werden scheinbar nur erhaltende Maßnahmen […]
Der Irrsinn geht in die nächste (Ausschuss-)Runde: Großefeld/Langenberger Str. 17. Januar 202017. Januar 2020 Am 28. Januar werden im Bezirksausschuss Velbert Mitte die Vorlagen für den Feststellungsbeschluss der 8. Änderung des Flächennutzungsplanes und der Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan Große Feld/Langenberger Straße beraten. Die weiteren Beratungen […]