Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Lage im Kreis Mettmann, aber vor allem in Velbert, hat sich der Vorsitzende des Bezirksausschusses Velbert-Mitte, André Feist-Lorenz, dazu entschieden, den für den 19. Januar 2021 geplanten BZA Velbert-Mitte abzusagen und in die nächste Sitzungsrunde zu verschieben.
In der Vorbesprechung des Bezirksausschusses wurde deutlich, dass die geplanten Tagesordnungspunkte bereits in einem früheren Stadium im BZA beraten wurden, bzw. auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden können, ohne negative Auswirkungen für alle Beteiligten zu befürchten, erklärt Feist-Lorenz.
Demgegenüber sieht er erhebliche Gefahren aus persönlichen Kontakten für alle Anwesenden, die dringenden Empfehlungen auf Kontaktvermeidung aus der Bundes- und Landespolitik sowie die im Haupt- und Finanzausschuss am 12. Januar parteiübergreifend getroffene Vereinbarung, die Sitzungsanzahl und -dauer auf ein rechtlich notwendig vorzuhaltendes Maß zu reduzieren.
Gleichzeitig möchte der BZA-Vorsitzende aber den Velberter Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, ihre Anliegen und Anfragen trotz der ausfallenden Fragestunde vorzutragen. Deshalb bietet er als Ersatz gern an, dass sich die Bürger*innen an ihn wenden und unter meiner E-Mail-Adresse andre.feist-lorenz@gruene-velbert.de ihre Belange mitteilen können.
Diese Entscheidung sei keine einfache gewesen, denn gerade der Austausch mit den Velberter Bürger*innen soll möglichst genauso wenig leiden, wie die Arbeitsfähigkeit der Verwaltung, betont Feist-Lorenz. Aber aktuell müssen wir uns auf das wirklich Wichtige beschränken, beruflich, privat und leider auch in der Lokalpolitik.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bezirksregierung Düsseldorf: Ehemaliges Seniorenheim in Velbert soll Landesflüchtlingsunterkunft werden
Die Bezirksregierung Düsseldorf will ab Anfang des kommenden Jahres in der zuletzt als Seniorenheim genutzten Liegenschaft am Wordenbecker Weg in Velbert geflüchtete Menschen unterbringen. Auf den zur Verfügung stehenden etwa…
Weiterlesen »
Ophelia Nick: Zukunft gestalten, Lebensgrundlagen bewahren
Unsere Lebensgrundlagen zu schützen, ist entscheidend – und genau dafür setzt sich Ophelia Nick ein. Als überzeugte Verfechterin einer zukunftsfähigen Landwirtschaft und nachhaltigen Ernährungspolitik arbeitet sie daran, eine lebenswerte Zukunft…
Weiterlesen »
BTW ´25: Ein Bündnis. Ein Mensch. Ein Wort.
Was unser Land jetzt braucht, ist Zuversicht. Zusammen mit der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Für ein bezahlbares Leben. Für ein Land, das funktioniert. Für den Schutz unserer Lebensgrundlagen. Für Frieden…
Weiterlesen »