Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Lage im Kreis Mettmann, aber vor allem in Velbert, hat sich der Vorsitzende des Bezirksausschusses Velbert-Mitte, André Feist-Lorenz, dazu entschieden, den für den 19. Januar 2021 geplanten BZA Velbert-Mitte abzusagen und in die nächste Sitzungsrunde zu verschieben.
In der Vorbesprechung des Bezirksausschusses wurde deutlich, dass die geplanten Tagesordnungspunkte bereits in einem früheren Stadium im BZA beraten wurden, bzw. auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden können, ohne negative Auswirkungen für alle Beteiligten zu befürchten, erklärt Feist-Lorenz.
Demgegenüber sieht er erhebliche Gefahren aus persönlichen Kontakten für alle Anwesenden, die dringenden Empfehlungen auf Kontaktvermeidung aus der Bundes- und Landespolitik sowie die im Haupt- und Finanzausschuss am 12. Januar parteiübergreifend getroffene Vereinbarung, die Sitzungsanzahl und -dauer auf ein rechtlich notwendig vorzuhaltendes Maß zu reduzieren.
Gleichzeitig möchte der BZA-Vorsitzende aber den Velberter Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, ihre Anliegen und Anfragen trotz der ausfallenden Fragestunde vorzutragen. Deshalb bietet er als Ersatz gern an, dass sich die Bürger*innen an ihn wenden und unter meiner E-Mail-Adresse andre.feist-lorenz@gruene-velbert.de ihre Belange mitteilen können.
Diese Entscheidung sei keine einfache gewesen, denn gerade der Austausch mit den Velberter Bürger*innen soll möglichst genauso wenig leiden, wie die Arbeitsfähigkeit der Verwaltung, betont Feist-Lorenz. Aber aktuell müssen wir uns auf das wirklich Wichtige beschränken, beruflich, privat und leider auch in der Lokalpolitik.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Veranstaltung: „Planetare Grenzen und Grüne Politik“ am 23. Februar, 19:00 Uhr
Am Donnerstag, den 23.02.2023 informieren die Velberter GRÜNEN ab 19:00 Uhr im ALLDIE-Kunsthaus (Velbert-Langenberg, Wiemerstraße 3) über das Konzept der „Planetaren Grenzen“ und deren Herausforderungen für die Politik. Im Jahr…
Weiterlesen »
Grüne NRW: Mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien
Die Zukunftskoalition von CDU und Bündnis 90/Grüne hat sich zum Ziel gesetzt, die Erzeugung von Windkraft in NRW in den kommenden Jahren massiv auszubauen. Michael Röls, Sprecher für Klimaschutz und Energiepolitik…
Weiterlesen »
FAQ Braunkohleabbau
Was bedeutet der Braunkohle-Abbau konkret für die Menschen im rheinischen Revier? Viele Menschen im Rheinischen Revier arbeiten direkt oder indirekt in den Tagebauen oder den Kraftwerken. Für sie bedeutete die…
Weiterlesen »