Schluss mit Nostalgie in der Verkehrspolitik! 19. September 201819. September 2018 Zum heute veröffentlichten Bericht der Nationalen Plattform Elektromobilität und zur Vorstellung der Pläne zur Nationalen Plattform „Zukunft der Mobilität“ im Kabinett durch Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, erklärt Cem Özdemir MdB: In Sachen emissionsfreie […]
Grüne NRW: Kommt in den Hambacher Wald! 19. September 201819. September 2018 Reden statt Roden! Gemeinsam protestieren wir gegen die Rodung uralter Bäume und für einen schnellen Kohleausstieg. Kommt am 23. September 2018 zum Waldspaziergang und am 6. Oktober 2018 zur Großdemo […]
Grüne NRW: Kohle stoppen – Klima retten! 7. September 20187. September 2018 Was war das denn bitte für ein Sommer? Sonnig, heiß, trocken – endlich mal wieder. Aber vielen Menschen ist durch die immense Hitze und Trockenheit auch klar geworden, dass die […]
Grüne NRW: Fakten statt Populismus – Die Günen und der Hambacher Wald 7. September 20187. September 2018 Das Thema Braunkohle wird seit Jahrzehnten emotional diskutiert – in NRW und bundesweit. Mit der geplanten Rodung des Hambacher Waldes hat diese Diskussion deutlich an Schärfe gewonnen. Was ist eigentlich […]
Grün statt Beton: Baumpflanzungen auf Moltke- und Hohenzollernplatz 5. September 20185. September 2018 Trotz der aufwendigen Umgestaltung des Moltkeplates und des Platzes an der Hohenzollernstraße weisen beide Plätze nur eine geringe Aufenthaltsqualität auf. Beide Plätze werden von den Bürgern*innen nicht als Aufenthaltsbereiche genutzt. Durch die Verkehrsfreiheit […]
Grüne NRW: Biesenbach verweigert klares Rechtsstaatsbekenntnis 29. August 201829. August 2018 Zur Sondersitzung des Rechtsausschusses am 27. August 2018 erklärt Berivan Aymaz, integrationspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW: „Justizminister Biesenbach hat die Gelegenheit verstreichen lassen, sein dröhnendes, wochenlanges Schweigen […]
Handy statt Parkschein-Automat in Velbert 27. August 201827. August 2018 Auf den Parkplätzen der Stadt brechen moderne Zeiten an: Ab dem kommenden Donnerstag, 30. August, können Autofahrer ihr Ticket per Handy bezahlen. Dies teilen die Technischen Betriebe mit. Mehrere Anbieter […]
Bundes-Überschuss für Investitionen in die Zukunft nutzen 26. August 201826. August 2018 Zu den Meldungen des statistischen Bundesamtes zu dem gesamtstaatlichen Haushaltsüberschuss im ersten Halbjahr des Jahres 2018 erklärt Sven-Christian Kindler, Sprecher für Haushaltspolitik: Es ist jetzt Zeit für eine große sozial-ökologische […]
Moratorium statt Kettensäge: Gastbeitrag in der taz 24. August 201824. August 2018 In die Rubrik „Dritte Meinung“ in der Berliner tageszeitung hat unsere Vorsitzende Mona Neubaur am 21. August 2018 ein Abholz-Moratorium gefordert. Hier der Gast-Kommentar in voller Länge: „Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir […]
Alarmierender Zustand deutscher Straßenbrücken 15. August 2018 Nach dem schrecklichen Brückeneinsturz in Genua stellen sich viele Menschen die Frage, wie es um die Sicherheit deutscher Brücken steht. Viele Reisende und Pendler nehmen jeden Tag löchrige Straßen und […]