Zur Sondersitzung des Rechtsausschusses am 27. August 2018 erklärt Berivan Aymaz, integrationspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW:
„Justizminister Biesenbach hat die Gelegenheit verstreichen lassen, sein dröhnendes, wochenlanges Schweigen zu brechen und das gestörte Verhältnis dieser Landesregierung zum Rechtsstaat einzuordnen. Stattdessen hat er eine Verweigerungshaltung an den Tag gelegt, die der Würde seines Amtes nicht gerecht wird. Seine Aussage, dass er die mutige Haltung der Richterinnen und Richter in NRW respektiere, bleibt eine schale Worthülse.
Es ist unfassbar, dass der Minister auch in der zweiten Sondersitzung nahezu alle unsere Fragen unbeantwortet gelassen hat. Damit nährt er die Zweifel, dass die Landesregierung ernsthaft darum bemüht ist, das zerrüttete Vertrauensverhältnis zwischen Exekutive und Judikative wiederherzustellen. An einer konsequente Aufarbeitung hat er offensichtlich keinerlei Interesse.
Wir werden nun anhand des beantragten Wortprotokolls die Ergebnisse der Sitzung sorgfältig auswerten und uns weitere Schritte vorbehalten.“
Quelle: www.gruene-fraktion-nrw.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Nachruf: Velbert trauert um Heinz Schemken
Der ehemalige Velberter Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete ist am 27. Febuar im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war von 1969 bis 1984 und nochmals von Oktober 1989 bis Dezember 1998…
Weiterlesen »
Gemeinsame Presseerklärung der Bündnispartner GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB und PIRATEN
Zustimmung für eine digitale, soziale und nachhaltige Wende in Velbert Zum Abschluss der Haushaltsberatungen erklären die Vorsitzenden der Velberter Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB, PIRATEN, dass durch die…
Weiterlesen »
Nachruf: Wir trauern um Hans Peter Kaiser
Wir trauern um Hans Peter Kaiser * 19. März 1954 † 22. Februar 2021 Fraktionsvorsitzender von 1999 bis 2008 Parteisprecher von 2010 bis 2014 „Nun müssen wir selbst herausfinden,…
Weiterlesen »