
Wir protestieren gegen die Rodung uralter Bäume und für einen schnellen Kohleausstieg. (Foto: gruene.de)
Reden statt Roden! Gemeinsam protestieren wir gegen die Rodung uralter Bäume und für einen schnellen Kohleausstieg. Kommt am 23. September 2018 zum Waldspaziergang und am 6. Oktober 2018 zur Großdemo im Hambacher Wald.
Seit Tagen macht RWE durch die Räumung der Baumhäuser im Hambacher Forst Druck. Wir stellen uns gegen Konzerne und Kohlelobby. Unter dem Motto „Wald retten! Kohle stoppen!“ setzen wir ein Zeichen für den Erhalt des Hambacher Forstes und für einen schnellen Kohleausstieg. Die Braunkohle ist noch immer Klimakiller Nummer 1, wenn wir die Klimaziele von Paris noch erreichen wollen, müssen wir raus aus der Kohle. Und zwar jetzt!
Hier findest du einen Eil-Appell des BUND zur Rettung des Hambacher Forsts.
Wald retten! Kohle stoppen: Seid dabei!
Waldspaziergang:
Sonntag, 23.9.2018: 11:30 Uhr
Start: Bahnhof Buir (Kerpen bei Köln), Hambacher Forst
Großdemo:
Wir unterstützen die Großdemo „Wald retten! Kohle stoppen!“ von BUND, Greenpeace, Campact und den Naturfreunden.
Samstag, 6.10.2018: 12:00 Uhr
Start: Bahnhof Buir (Kerpen bei Köln), Hambacher Forst
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Velberter Haushalt: Videobotschaft von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB und PIRATEN
Zum Abschluss der Haushaltsberatungen erklären die Vorsitzenden der Velberter Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB, PIRATEN, dass durch die von ihnen eingebrachten und im Rat beschlossenen Anträge eine deutliche…
Weiterlesen »
Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall
Zu Berichten, wonach das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die AfD bundesweit zum rechtsextremistischen Verdachtsfall einstuft, erklärt Konstantin von Notz, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Stellvertretender Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr): „Gerade vor dem…
Weiterlesen »
Nachruf: Velbert trauert um Heinz Schemken
Der ehemalige Velberter Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete ist am 27. Febuar im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war von 1969 bis 1984 und nochmals von Oktober 1989 bis Dezember 1998…
Weiterlesen »