
Roland Schüren: Neuer Geschäftsführer des Grünen Wirtschaftsdialogs (Foto: Gruener Wirtschaftsdialog)
Zum 1. April übernimmt der bekannte Bäckermeister Roland Schüren die Geschäftsführung des Berliner Vereins Grüner Wirtschaftsdialog (GWD). Als strukturell, finanziell und personell parteiunabhängiger Wirtschafts- und Unternehmerverein bietet der Verein eine Plattform für Dialogformate in Form von branchen- und unternehmensübergreifenden Fachforen zu Fragen der Transformation hin zu einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft. Schüren, der auch Vorstandsmitglied des Grünen Kreisverbands Mettmann ist, kommt aus der Wirtschaftspraxis und setzt die Transformation unter dem Leitbild einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft in seinen Unternehmen bereits um: Als Familienunternehmer führt er die nachhaltig produzierende Bäckereikette „Bäcker Schüren“ mit Sitz in Hilden und hat ebenfalls dort den meistfrequentierten E-Auto-Schnelladepark der EU aufgebaut. Er ist seit Gründung des Vereins im Dezember 2018 Vorstandsmitglied des GWD und in diversen Wirtschaftsverbänden wie auch im grünennahen Wirtschaftsumfeld gut vernetzt. Der GWD soll eine Brücke zwischen Unternehmen und der Politik im Allgemeinen sowie politischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern von Bündnis 90/Die Grünen im Besonderen sein, diese Rolle will Schüren 2023 weiter intensivieren.
Schüren folgt als neuer Geschäftsführer auf Gabriele C. Klug, die als zweite Vorsitzende und geschäftsführende Vorständin den Verein in den vergangenen vier Jahren mit dem Vorsitzenden Thomas Gambke maßgeblich mit aufgebaut hat. Ihre Aufgabe als zweite Vorsitzende des GWD im Vorstand wird Gabriele C. Klug weiterhin wahrnehmen.
Quelle: www.gruener-wirtschaftsdialog.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Velberter GRÜNE wählen neuen Vorstand
Bei der Mitgliederversammlung im April haben die GRÜNEN die satzungsgemäßen Neuwahlen zum Vorstand abgehalten. Michael Schmerler, der sich bereits zum dritten Mal für eine Wiederwahl zur Verfügung stellte, wurde in…
Weiterlesen »
Atomausstieg – Das Zeitalter sicherer und erneuerbarer Energien beginnt endgültig
Am 15.04.2023 steigt Deutschland aus der Atomkraft aus – und damit endgültig ein ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien. Das ist ein Schritt, für den sich unsere Partei jahrzehntelang…
Weiterlesen »
Grüne in Velbert wählen neuen Fraktionsvorstand: Gemeinsam stark für Velbert
Am 27. März wählte die grüne Ratsfraktion mit großer Mehrheit eine neue Fraktionsspitze. Martin Zöllner, seit Herbst 2020 Fraktionsvorsitzender legt, aus beruflichen und familiären Gründen seinen Fraktionsvorsitz zum 01.04.2023 nieder. Da…
Weiterlesen »