„Probleme definieren und konkrete Verbesserungsvorschläge für die Verwaltung entwickeln, damit mehr Velberter vom Auto aufs Fahrrad umsteigen!“
Für die ortskundigen Pedalisten, die sich vor kurzem im grünen Büro trafen, liegen die größten Schwachstellen bei den Achsen zwischen den Ortsteilen Velberts – nur zwischen Tönisheide und Mitte kann man dank des Panoramaradwegs gut mit dem Rad pendeln. „Mehr als 40 Jahre nach der Eingemeindung von Neviges und Langenberg sind die Stadtteile für Radfahrer immer noch kaum erreichbar“, schimpften die Anwesenden unisono.
Leider sind alle Straßen zwischen den Ortsteilen Landesstraßen und somit unter „straßen.nrw“ – Obhut. Es gibt zwar Gehwege, die für Radfahrer frei sind wie auf der Schmalenhofer Straße oder der Kuhlendahler Straße, diese sind aber sehr holprig und zum Teil oftmals zugewachsen und somit unbenutzbar.
Anhand von „opencyclemap“ – einer freien Software, die Geodaten zur Verfügung stellt, wurden erste Pläne entwickelt für alternative Radwege zum Beispiel zwischen Langenberg und Neviges.
Ein durchgehendes Netz von Radwegen würde nicht nur Berufspendlern helfen, sondern auch den Tourismus stärken – ähnlich wie der Bergische Weg Wanderer anlockt, könnte man die schönsten Ecken des Kreises sehr gut mit dem Rad erkunden, wenn die passende Infrastruktur eingerichtet würde.
Weitere Ideen werden die Grünen sammeln und sich für deren Umsetzung einsetzen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Velberter Haushalt: Videobotschaft von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB und PIRATEN
Zum Abschluss der Haushaltsberatungen erklären die Vorsitzenden der Velberter Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB, PIRATEN, dass durch die von ihnen eingebrachten und im Rat beschlossenen Anträge eine deutliche…
Weiterlesen »
Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall
Zu Berichten, wonach das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die AfD bundesweit zum rechtsextremistischen Verdachtsfall einstuft, erklärt Konstantin von Notz, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Stellvertretender Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr): „Gerade vor dem…
Weiterlesen »
Nachruf: Velbert trauert um Heinz Schemken
Der ehemalige Velberter Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete ist am 27. Febuar im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war von 1969 bis 1984 und nochmals von Oktober 1989 bis Dezember 1998…
Weiterlesen »