Am Samstag, den 7. Mai um 13:30 Uhr besucht Dr. Ophelia Nick, Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN aus dem Kreis Mettmann, zusammen mit der GRÜNEN Landtagskandidatin und ersten stellvertretenden Bürgermeisterin Dr. Esther Kanschat das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Velbert.
Gemeinsam mit der Schulleiterin Gabriele Commandeur möchte man sich zur aktuellen Lage an den Schulen austauschen. Seit einigen Jahren schon werden Schüler*innen des GSG-Gymnasiums durch Urban-Gardening-Projekte unterschiedlicher Art an gesundheitsfördernde und nachhaltige Ernährung in Theorie und Praxis herangeführt.
Die Velberter GRÜNEN möchten aktuell mit ihrem Ratsantrag „Essbare Stadt / Urban Gardening“ dieses wichtige Thema stadtweit voranbringen und auch Dr. Ophelia Nick als Parlamentarischer Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium ist der Punkt gesunde Ernährung ein besonderes Anliegen.
Im Vorlauf zu dem Pressetermin mit Ophelia Nick laden die Velberter GRÜNEN am 07.05. von 10:30 bis 13:00 Uhr interessierte Bürger*innen unter dem Motto „Essbare Stadt / Urban Gardening“ auf der Friedrichstraße am Offersplatz bei frisch gebrühtem, fairen Kaffee am Bio-Kaffeemobil zum Gespräch ein. Was genau ist Urban-Gardening, wie geschieht die Umsetzung und welche Vorteile entstehen daraus? Gerne beantworten die GRÜNEN offene Fragen und halten Informationsmaterial bereit.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schafft Velbert die Waldrettung?
Das junge Grün in Velberts Wäldern kann es nicht verdecken: der Wald ist an ganz vielen Stellen lichter geworden, große, alte Bäume sind verschwunden. Und diese zahlreichen Baumentnahmen schaden Velberts…
Weiterlesen »
Baumfällungen in Velbert: Grüne stellen Anfrage und Anträge für die Sitzung des TBV-Verwaltungsrates
In der Ausgabe der WAZ vom 29.01.2022 wird darüber berichtet, dass es erhebliche Unstimmigkeiten mit Anwohnern und sachkundigen Bürgern bezüglich einer Baumfällungsaktion zwischen Tierheim, Berufskolleg Velbert und Brangenberg gab. Des…
Weiterlesen »
IPCC-Bericht: Wissenschaftler:innen weltweit sehen Welt ohne sofortiges Handeln am Abgrund!
Am 4. April veröffentlichte das IPCC erneut einen mehr als besorgniserregenden Bericht zur Lage der Klimakatastrophe. Dies nahmen zahlreiche Wissenschaftler:innen und andere Klimaaktivist:innen weltweit zum Anlass, massiv – auch mit…
Weiterlesen »