Am Samstag, den 7. Mai um 13:30 Uhr besucht Dr. Ophelia Nick, Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN aus dem Kreis Mettmann, zusammen mit der GRÜNEN Landtagskandidatin und ersten stellvertretenden Bürgermeisterin Dr. Esther Kanschat das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Velbert.
Gemeinsam mit der Schulleiterin Gabriele Commandeur möchte man sich zur aktuellen Lage an den Schulen austauschen. Seit einigen Jahren schon werden Schüler*innen des GSG-Gymnasiums durch Urban-Gardening-Projekte unterschiedlicher Art an gesundheitsfördernde und nachhaltige Ernährung in Theorie und Praxis herangeführt.
Die Velberter GRÜNEN möchten aktuell mit ihrem Ratsantrag „Essbare Stadt / Urban Gardening“ dieses wichtige Thema stadtweit voranbringen und auch Dr. Ophelia Nick als Parlamentarischer Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium ist der Punkt gesunde Ernährung ein besonderes Anliegen.
Im Vorlauf zu dem Pressetermin mit Ophelia Nick laden die Velberter GRÜNEN am 07.05. von 10:30 bis 13:00 Uhr interessierte Bürger*innen unter dem Motto „Essbare Stadt / Urban Gardening“ auf der Friedrichstraße am Offersplatz bei frisch gebrühtem, fairen Kaffee am Bio-Kaffeemobil zum Gespräch ein. Was genau ist Urban-Gardening, wie geschieht die Umsetzung und welche Vorteile entstehen daraus? Gerne beantworten die GRÜNEN offene Fragen und halten Informationsmaterial bereit.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne NRW: Mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien
Die Zukunftskoalition von CDU und Bündnis 90/Grüne hat sich zum Ziel gesetzt, die Erzeugung von Windkraft in NRW in den kommenden Jahren massiv auszubauen. Michael Röls, Sprecher für Klimaschutz und Energiepolitik…
Weiterlesen »
FAQ Braunkohleabbau
Was bedeutet der Braunkohle-Abbau konkret für die Menschen im rheinischen Revier? Viele Menschen im Rheinischen Revier arbeiten direkt oder indirekt in den Tagebauen oder den Kraftwerken. Für sie bedeutete die…
Weiterlesen »
Grüne NRW: Klimakrise fordert Tribut – Wiederaufforstung und nachhaltigen Waldumbau weiter fördern
Zum vorgestellten Waldzustandsbericht für das Jahr 2022 erklärt Dr. Gregor Kaiser, Sprecher für Wald und Nachhaltigkeit der Grünen Fraktion im Landtag NRW: „Der neue Waldzustandsbericht belegt, was beim Spaziergang durch…
Weiterlesen »