Ganz Europa bekommt öffentliche Trinkwasserspender und saubereres Wasser 22. Dezember 201922. Dezember 2019 Die erste großflächig erfolgreiche europäische Bürgerinitiative „Right2Water” („Wasser ist ein Menschenrecht“) wird europäisches Gesetz. Gestern (Mittwoch, 18. Dezember) einigten sich die Vertreter des Europäischen Parlaments mit Rat und Europäischer Kommission […]
Abschaffung der Stichwahl durch CDU & FDP verfassungswidrig: Ein guter Tag für die lokale Demokratie 20. Dezember 201924. Januar 2020 Zum heutigen Urteil des Landesverfassungsgerichts zur Abschaffung der Stichwahl in NRW erklärt Mehrdad Mostofizadeh, stellvertretender Vorsitzender und kommunalpolitischer Sprecher der Grünen Fraktion im Landtag NRW: „Wir freuen uns sehr, dass […]
Über 15% mehr Grüne in Velbert allein seit Jahresbeginn! 20. Dezember 201920. Dezember 2019 Erfreuliche Nachrichten von den Grünen in Velbert: Der Ortsverband startet mit 50 Mitgliedern*innen ins Jahr 2020. Das teilte Liane Marth, Parteigeschäftsführerin im Velberter Ortsverband, kurz vor Weihnachten mit. Damit ist […]
Bienen & Bestäuber: Kommission und Mitgliedsländer müssen endlich liefern 18. Dezember 201918. Dezember 2019 Das Europaparlament hat sich auf Initiative der Grünen/EFA-Fraktion mit einer großen Mehrheit für besseren Schutz von Bestäubern ausgesprochen. Anlass war die “Bestäuber-Initiative” der EU-Kommission. Die Eckpunkte dafür hatte die Kommission […]
Verkehrsentwicklungsplan 2030 für Velbert: Mehr Autos statt mehr Vernunft! 15. Dezember 201915. Dezember 2019 Der Verkehrsentwicklungsplan (VEP) ist eine strategische Planung, mit der die Mobilitäts- und Verkehrsentwicklung, und somit auch Stadtentwicklung und Lebensqualität für die Zukunft ausgerichtet werden. Er stellt die Weichen für jegliche Veränderung […]
UAA Gronau abschalten – Uranmüll-Züge verhindern! 14. Dezember 201914. Dezember 2019 Erneut rollt ein Zug mit rund 600 Tonnen Uranmüll aus der Atomfabrik Gronau durch NRW. Dieser Müll wird über den Seeweg nach Russland geschafft – was dort mit den gefährlichen […]
Exportstopp für grenznahe Alt-AKW: Überfälliger erster Schritt 8. Dezember 20198. Dezember 2019 Zum Gesetzentwurf des Bundesumweltministeriums für eine Export-Beschränkung von AKW-Brennelementen erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Umweltausschusses: Der Exportstopp für grenznahe Alt-AKW ist ein erster Schritt in die richtige Richtung, das eigentliche […]
10 Gründe, warum du in die Lokalpolitik gehen solltest! 2. Dezember 20192. Dezember 2019 Warum solltest gerade du dich mit Kommunalpolitik beschäftigen? Wieso ist es wichtig, sich in seiner Gemeinde und vor Ort einzubringen und sich auch einzumischen? Aus welchem Grund solltest du deine […]
Hofreiter: Klimapaket der Großen Koalition reicht nicht aus! 29. November 2019 Zum Klimapaket im Bundesrat erklärt Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender: Das GroKo-Klimapaket reicht nicht aus, um den notwendigen engagierten Klimaschutz umzusetzen und die Klimaziele zu erreichen. Die Große Koalition hat sich allen grünen […]
BI Große Feld: Offener Brief an CDU-Fraktionschef Bolz 29. November 201929. November 2019 Anlässlich der Haushaltsrede von CDU-Chef Manfred Bolz im Rahmen der Ratssitzung am 26. November 2019, erklärt der 1. Vorsitzende der Bürgerinitiative Große Feld Velber e.V.: Sehr geehrter Herr Bolz, erneut […]