
Die WDR Lokalzeit Bergisches Land berichtete am 27. Februar 2020 über den Protest gegen das Große Feld
Unter der Überschrift „Bürger-Zoff um Velberter Baugebiet“ bereichtet die Lokalzeit Bergisches Land über den aktuellen Stand in Sachen Große Feld.
WDR Von Silvia Pauli
„Aus fruchtbarem Ackerland am Stadtrand von Velbert soll ein Gewerbegebiet werden. So wollen es der Bürgermeister und Teile des Rates. Eine Bürgerinitiative kämpft gegen die Pläne. Ihre Argumente: kein Unternehmen will auf die grüne Wiese, die Topographie ist schwierig und die Entwicklung zum Bauland kostet deshalb die Stadt ca. 20 Millionen Euro. Rausgeworfenes Geld. Am 3. März entscheidet der Rat. Mit einer Zeitung, Auflage 20.000 Stück, will die BI Großes Feld vorher nochmal dagegen Stimmung machen – bei den Velbertern und den Ratsmitgliedern.“
Hier geht es zum Beitrag in der WDR-Mediathek: www1.wdr.de
Quelle: WDR
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne NRW: Mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien
Die Zukunftskoalition von CDU und Bündnis 90/Grüne hat sich zum Ziel gesetzt, die Erzeugung von Windkraft in NRW in den kommenden Jahren massiv auszubauen. Michael Röls, Sprecher für Klimaschutz und Energiepolitik…
Weiterlesen »
FAQ Braunkohleabbau
Was bedeutet der Braunkohle-Abbau konkret für die Menschen im rheinischen Revier? Viele Menschen im Rheinischen Revier arbeiten direkt oder indirekt in den Tagebauen oder den Kraftwerken. Für sie bedeutete die…
Weiterlesen »
Grüne NRW: Klimakrise fordert Tribut – Wiederaufforstung und nachhaltigen Waldumbau weiter fördern
Zum vorgestellten Waldzustandsbericht für das Jahr 2022 erklärt Dr. Gregor Kaiser, Sprecher für Wald und Nachhaltigkeit der Grünen Fraktion im Landtag NRW: „Der neue Waldzustandsbericht belegt, was beim Spaziergang durch…
Weiterlesen »