
Die WDR Lokalzeit Bergisches Land berichtete am 27. Februar 2020 über den Protest gegen das Große Feld
Unter der Überschrift „Bürger-Zoff um Velberter Baugebiet“ bereichtet die Lokalzeit Bergisches Land über den aktuellen Stand in Sachen Große Feld.
WDR Von Silvia Pauli
„Aus fruchtbarem Ackerland am Stadtrand von Velbert soll ein Gewerbegebiet werden. So wollen es der Bürgermeister und Teile des Rates. Eine Bürgerinitiative kämpft gegen die Pläne. Ihre Argumente: kein Unternehmen will auf die grüne Wiese, die Topographie ist schwierig und die Entwicklung zum Bauland kostet deshalb die Stadt ca. 20 Millionen Euro. Rausgeworfenes Geld. Am 3. März entscheidet der Rat. Mit einer Zeitung, Auflage 20.000 Stück, will die BI Großes Feld vorher nochmal dagegen Stimmung machen – bei den Velbertern und den Ratsmitgliedern.“
Hier geht es zum Beitrag in der WDR-Mediathek: www1.wdr.de
Quelle: WDR
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreisgrüne zum Lückenschluss A44: Starkregenrisiken berücksichtigen
Für Autobahnen in NRW gilt: Sanierung ist wichtiger als Neubau – so das einhellige Credo der GRÜNEN Fraktion im Kreistag Mettmann. „In NRW sind mehr als 800 Brücken so marode, dass…
Weiterlesen »
🌻Wir suchen Dich: Fraktionsgeschäftsführung (m/w/d)
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Velbert ist mit 15 Ratsmitglieder:innen und vielen Sachkundigen Bürger:innen in den politischen Gremien in Velbert vertreten. Wir stellen unter anderem…
Weiterlesen »
Veröffentlichung des Gesetzesvorschlags zu neuer Gentechnik: Leichtmatrosen im Maschinenraum der Natur
Der vorgelegte Gesetzesvorschlag der EU-Kommission zur Deregulierung gentechnischer Verfahren im Pflanzenbau hebelt Vorsorgeprinzip und Transparenz aus. Aus diesem Anlass kommentiert Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und…
Weiterlesen »