In einer Pressemitteilung vom 13. März 2020 informiert die Stadt Velbert über die Auswirkungen des Coronaviruses auf Velbert:
Die Landesregierung hat heute wegen der Ausbreitung des Corona-Virus entschieden, dass alle Schulen ab 16. März bis zum Ende der Osterferien (19. April) geschlossen werden. Damit die Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, können sie bis einschließlich Dienstag, 17. März, aus eigener Entscheidung ihre Kinder zur Schule schicken. Nach Mitteilung des Schulministeriums NRW stellen die Schulen an diesen beiden Tagen während der üblichen Unterrichtszeit eine Betreuung sicher. Der Montag und Dienstag nächster Woche werden von allen zuständigen Behörden dazu genutzt, wie ab Mittwoch, 18. März, für Eltern, die in unverzichtbaren Funktionsbereichen arbeiten, eine Notbetreuung ihrer Kinder sichergestellt werden kann. Hierzu wird die Stadt Velbert fortlaufend informieren.
Eine weitere Entscheidung der Landesregierung betrifft die Kindertagesstätten. Nach Mitteilung des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW gilt ab kommenden Montag, 16. März ein Betretungsverbot für Kinder in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, Heilpädagogischen Kindertageseinrichtungen und „Kinderbetreuungen in besonderen Fällen“ (Brückenprojekte). Zum Betretungsverbot wird es für Kinder, deren Eltern nachweisen, dass sie in kritischen Infrastrukturen arbeiten, Ausnahmen geben, z.B. für Ärztinnen und Ärzte, Pflegepersonal und weiteres Personal, das notwendig ist, um intensivpflichtige Menschen zu behandeln sowie für Eltern, die in Bereichen der öffentlichen Ordnung oder anderer wichtiger Infrastruktur arbeiten. Details würden zeitnah in Abstimmung mit den Trägern und kommunalen Spitzenverbänden geregelt. Die Ausnahmen gelten auch für die städtischen Kindertageseinrichtungen Lindenstraße, Kollwitzstraße, Schillerstraße und Adalbert-Stifter-Straße.
Die Stadtverwaltung empfiehlt allen Eltern sich auch am Wochenende auf den Seiten der beiden Ministerien (www.schulministerium.nrw.de und www.mkffi.nrw) tagesaktuell zu informieren.
Der Verwaltungsvorstand ist heute Nachmittag gemeinsam mit der Stabsstelle außergewöhnlicher Ereignisse (SaE) zusammengekommen, um weitere Maßnahmen festzulegen. Von kommenden Montag 16. März bis voraussichtlich 19. April werden die städtischen Einrichtungen Musik & Kunstschule, die Stadtbücherei mit ihren drei Bibliotheken und die Jugendzentren in alle drei Stadtbezirken sowie die Velberter Sporthallen geschlossen. Zudem wird der Zeitraum, in denen in den städtischen Veranstaltungshäusern und den Schulaulen keine Kulturveranstaltungen stattfinden bis 19. April verlängert.
Zum Schluss nochmals der Hinweis: Zu gesundheitlichen Fragen berät das Gesundheitsamt des Kreises Mettmann unter der Service-Nummer 02104/99-3535. Das Gesundheitsamt ist in der Woche von 8 bis 20 Uhr sowie an den Wochenenden von 10 bis 14 Uhr erreichbar. Weitere Informationen gibt es auf www.kreis-mettmann.de.
Quelle: www.velbert.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Velberter GRÜNE wählen neuen Vorstand
Bei der Mitgliederversammlung im April haben die GRÜNEN die satzungsgemäßen Neuwahlen zum Vorstand abgehalten. Michael Schmerler, der sich bereits zum dritten Mal für eine Wiederwahl zur Verfügung stellte, wurde in…
Weiterlesen »
Atomausstieg – Das Zeitalter sicherer und erneuerbarer Energien beginnt endgültig
Am 15.04.2023 steigt Deutschland aus der Atomkraft aus – und damit endgültig ein ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien. Das ist ein Schritt, für den sich unsere Partei jahrzehntelang…
Weiterlesen »
Grüne in Velbert wählen neuen Fraktionsvorstand: Gemeinsam stark für Velbert
Am 27. März wählte die grüne Ratsfraktion mit großer Mehrheit eine neue Fraktionsspitze. Martin Zöllner, seit Herbst 2020 Fraktionsvorsitzender legt, aus beruflichen und familiären Gründen seinen Fraktionsvorsitz zum 01.04.2023 nieder. Da…
Weiterlesen »