Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März erklärt Ulle Schauws, Sprecherin für Frauenpolitik:
Antifeminismus ist ein zunehmendes Problem in unserer Gesellschaft. Das gesellschaftliche Klima wird merklich rauer. Eine breite rechtsextreme Bewegung propagiert neben einem rassistischen ein zutiefst antifeministisches Weltbild. Rechte Hetzer haben eine rückwärtsgewandte, stereotype Rollenvorstellung und wollen Frauen das Recht verwehren, über ihr eigenes Leben und ihren eigenen Körper zu entscheiden. Queere Personen diffamieren sie als krank oder sprechen ihnen das Existenzrecht gänzlich ab. Feministinnen bezeichnen sie häufig als Ursprung allen Übels. Ihr Weltbild speist sich aus brandgefährlichen rechten Ideologien und Verschwörungstheorien. Rassismus und Antifeminismus bilden eine Einheit und sind der Nährboden für Hass und Gewalt. Dem treten wir entschlossen entgegen.
Quelle: www.gruene-bundestag.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne ME: GRÜNE im Kreis wählen neuen Vorstand
Nach zwei erfolgreichen Wahlkämpfen, aus denen sowohl eine Bundestags- wie auch eine Landtagsabgeordnete hervorgegangen waren, haben die GRÜNEN im Kreis Mettmann am vergangenen Donnerstag auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Kreisvorstand…
Weiterlesen »
Neue Regierung für NRW: Informationen zur Regierungsbildung
Gestern haben wir euch den zwischen der CDU NRW und uns ausgehandelten Koalitionsvertrag zugeschickt, über den die Delegierten der Landesdelegiertenkonferenz am morgigen Samstag abstimmen werden. Teil des Vertrags ist die…
Weiterlesen »
CDU und Grüne schließen Koalitionsverhandlungen erfolgreich ab!
Die Verhandlungsgruppen von CDU und GRÜNEN haben am heutigen Donnerstag ihre Gespräche zur Bildung einer neuen Landesregierung für Nordrhein-Westfalen abgeschlossen. Der zwischen beiden Parteien ausgehandelte Koalitionsvertrag wird am kommenden Samstag…
Weiterlesen »