„Bildungsgerechtigkeit geht anders. Während die Ministerin nur eine kleine Zahl von Schulen zusätzlich ausstatten will, bleiben mehr als 100 Schulen, die sich auch beworben haben, außen vor. Ministerin Gebauer kann auch keine wirkliche Antwort darauf geben, wie sie bei dem schon jetzt bestehenden Lehrkräftemangel auch noch zusätzliches Personal für die Talentschulen gewinnen will. Dazu kommen aktuell die Beschwerden aus den Gesamtschulen des Landes, die befürchten die gesamtgesellschaftliche Aufgabe der Inklusion nahezu alleine schultern zu müssen, während ihre personelle Ausstattung dafür in den Sternen steht. Die Situation verschärft sich zusätzlich durch den von der Ministerin bewusst vorangetriebenen Ausstieg der Gymnasien aus dem gemeinsamen Lernen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Kreis ME: Krankenhausschließung in Hilden verhindert
Endlich eine gute Nachricht für die Menschen im Kreis Mettmann nach langer Unsicherheit: Die drohende Schließung des Krankenhauses in Hilden konnte abgewendet werden, der Standort bleibt erhalten. Möglich wird das…
Weiterlesen »
Informations- und Diskussionsrunde „Der Wald und seine Ökosystemleistungen“
Der Ortsverband Velbert der Partei Bündnis 90/Die Grünen lädt am 21.11.2023 von 19:00 bis 21:00 Uhr herzlich zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Der Wald und seine Ökosystemleistungen“. Die…
Weiterlesen »
GRÜNE im Kreistag bestätigen Vorstandsteam
Der Alte ist auch der Neue: Einstimmig wiedergewählt hat die GRÜNE Fraktion im Mettmanner Kreistag jetzt ihren Fraktionsvorstand. Vorsitzende bleibt die Erkrather Sozialpädagogin Sandra Ernst. Andreas Kanschat, Berufsbetreuer aus Velbert,…
Weiterlesen »