„Bildungsgerechtigkeit geht anders. Während die Ministerin nur eine kleine Zahl von Schulen zusätzlich ausstatten will, bleiben mehr als 100 Schulen, die sich auch beworben haben, außen vor. Ministerin Gebauer kann auch keine wirkliche Antwort darauf geben, wie sie bei dem schon jetzt bestehenden Lehrkräftemangel auch noch zusätzliches Personal für die Talentschulen gewinnen will. Dazu kommen aktuell die Beschwerden aus den Gesamtschulen des Landes, die befürchten die gesamtgesellschaftliche Aufgabe der Inklusion nahezu alleine schultern zu müssen, während ihre personelle Ausstattung dafür in den Sternen steht. Die Situation verschärft sich zusätzlich durch den von der Ministerin bewusst vorangetriebenen Ausstieg der Gymnasien aus dem gemeinsamen Lernen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Velberter Haushalt: Videobotschaft von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB und PIRATEN
Zum Abschluss der Haushaltsberatungen erklären die Vorsitzenden der Velberter Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB, PIRATEN, dass durch die von ihnen eingebrachten und im Rat beschlossenen Anträge eine deutliche…
Weiterlesen »
Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall
Zu Berichten, wonach das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die AfD bundesweit zum rechtsextremistischen Verdachtsfall einstuft, erklärt Konstantin von Notz, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Stellvertretender Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr): „Gerade vor dem…
Weiterlesen »
Nachruf: Velbert trauert um Heinz Schemken
Der ehemalige Velberter Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete ist am 27. Febuar im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war von 1969 bis 1984 und nochmals von Oktober 1989 bis Dezember 1998…
Weiterlesen »