
Offener Stammtisch der Grünen am 21. Februar 2019, 19:30 Uhr im Restaurant „Da Vinci“ auf der Friedrichstraße 295
In regelmäßigen Abständen laden die Velberter Grünen nicht nur Parteimitglieder, sondern auch alle interessierten Bürger*innen zu einem gemeinsamen Austausch in gemütlicher Runde ein. Treffpunkt ist wieder das Restaurant „Da Vinci“ auf der Friedrichstraße 295 in Velbert; und zwar am Donnerstag, den 21. Februar ab 19:30 Uhr.
Unter der Überschrift „Datenschutz: Schutz von Grundrechten oder Bürokratiemonster?“ wird bei diesem Treffen ein hochaktuelles Thema zur Debatte gestellt. Seit 2018 gilt die neue Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Sie enthält Vorschriften zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung und Verwendung von personenbezogenen Daten. Betroffenenrechte, Verfahrensverzeichnisse, Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung und Kopplungsverbot bei Einwilligungen. Das alles sind Begriffe, die aus der nun bald einjährigen DSGVO resultieren. Nachdem die zuständigen Aufsichtsbehörden erste Bußgelder verhängt haben, kann man sicher davon ausgehen, dass die DSGVO in der Öffentlichkeit angekommen ist.
Wir alle haben mit Datenschutz jeden Tag zu tun. Aber was bedeutet das für den Einzelnen, für Unternehmen, Vereine, Arztpraxen usw.? Haben Sie als Betroffene*r schon von Ihren Rechten Gebrauch gemacht? Welche Schwierigkeiten gibt bei der Umsetzung der Verordnung? Die neue DSGVO ist sehr komplex, wirft viele Fragen auf und spaltet oftmals die Nation. Lassen Sie uns darüber diskutieren!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Velberter Haushalt: Videobotschaft von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB und PIRATEN
Zum Abschluss der Haushaltsberatungen erklären die Vorsitzenden der Velberter Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB, PIRATEN, dass durch die von ihnen eingebrachten und im Rat beschlossenen Anträge eine deutliche…
Weiterlesen »
Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall
Zu Berichten, wonach das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die AfD bundesweit zum rechtsextremistischen Verdachtsfall einstuft, erklärt Konstantin von Notz, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Stellvertretender Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr): „Gerade vor dem…
Weiterlesen »
Nachruf: Velbert trauert um Heinz Schemken
Der ehemalige Velberter Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete ist am 27. Febuar im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war von 1969 bis 1984 und nochmals von Oktober 1989 bis Dezember 1998…
Weiterlesen »