2021 wird zum ersten Mal überhaupt der internationale studentische Wettbewerb „Solar Decathlon Europe“ in Deutschland ausgetragen und Wuppertal hat den Zuschlag für die Ausrichtung bekommen.
Bettina Brücher, Bürgermeisterin und Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt freut sich:
„Das ist eine wunderbare Nachricht, ich möchte dem Wuppertaler Team aus Bergischer Universität Wuppertal, Stadt Wuppertal, Wuppertal Institut, Stadtwerke, Neuer Effizienz und der Initiative Utopiastadt herzlich zu diesem Erfolg gratulieren. Im März bereits wird der Startschuss für die Bewerbung von internationalen Hochschulteams gegeben. Der Wettbewerb zielt darauf ab, Konzepte für die Energiewende im Gebäudebereich in städtischen Quartieren voranzubringen und innovative, nachhaltige Ideen im Bereich des urbanen Wohnens und der energetischen Gebäudesanierung unter Berücksichtigung der vorhandenen sozio-ökonomischen Strukturen umzusetzen. Das Mirker Quartier ist als Reallabor dafür bestens geeignet.“
Yazgülü Zeybek, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Bauen ergänzt:
„Die Stadt Wuppertal hat nun die Chance zu zeigen, dass hier bei uns die besten Voraussetzungen gegeben sind, mit Studierenden aus aller Welt an der Transformation urbaner Strukturen zu arbeiten. Ein äußerst wichtiger Teil der Energiewende ist die Verbesserung der Gebäudeeffizienz, sei es im Bestand, beim Neubau oder Umbau. Wuppertal wird von der Ausrichtung des Solar Decathlon Europe enorm profitieren können.“
Quelle: www.gruene-wuppertal.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
CDU: „Wer Familien finanziell entlastet, schmeißt Geld zum Fenster raus!“
Wie weit eigener Anspruch und demokratische Realität voneinander entfernt sein können, zeigte sich bei der Velberter Ratssitzung am 23. Februar. Schwerpunkt der über vierstündigen Mammutsitzung war der Haushaltsplan für das…
Weiterlesen »
Rede zur Verabschiedung des Haushaltes 2021: Velberts Zukunft
Anlässlich der Einbringung und Beratung des Haushalts der Stadt Velbert für das Jahr 2021 erklärt Martin Zöllner, Fraktionssprecher von Bündnis 90/Die Grünen: Sehr geehrter Herr Lukrafka, sehr geehrte Mitglieder des…
Weiterlesen »
Ausschuss für Digitalisierung: Velberter Verwaltung muss schnell digitaler werden
In seiner ersten Sitzung hat der Ausschuss für Digitalisierung viele verschiedene Vorschläge und Anregungen beraten, welche Schritte in den nächsten Jahren in Sachen Digitalisierung unbedingt zu gehen sind. Im Fokus…
Weiterlesen »