
Gut zu erkennen: Die schützenswerten Bäume und die steile Topographie des Geländes (Foto: Bündnis90/Die Grünen, Velbert)
Unerklärlich ist für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen die erneute Beschlussvorlage im nächsten Bezirksausschuss (BZA) Neviges am 4. Juni 2019 zum Bebauungsplan 474 Jahnsportplatz. Alle mit diesem Bebauungsplan befassten Gremien, der BZA Neviges, der Umwelt- und Planungsausschuss und der Rat, haben in der letzten Sitzungsrunde beschlossen, dass zuerst eine Artenschutzprüfung II angefertigt werden muss, bevor über die Bebauung (Reste der Parkanlage der Familie Schniewind) mit einem Mehrfamilienhaus weiter beraten werden kann.
Jetzt ist diese Bebauung erneut auf der Tagesordnung und die Sitzungsunterlagen beinhalten auch eine Anlage: „Artenschutzgutachten II“. Allerdings wurde diese Artenschutzprüfung II gar nicht durchgeführt, sondern nur eine weitere Aussage eines Gutachterbüros, die allenfalls den Kriterien einer Artenschutzprüfung I entspricht, beigefügt.
„Man will hier offensichtlich eine Bebauung forcieren und versucht die Beschlüsse der Gremien zu umgehen“, vermutet Dr. Esther Kanschat, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Rat. „Das man sich damit aber über die Entscheidungen der politischen Gremien hinweg setzt, ist schon irritierend und spiegelt das Selbstverständnis der Velberter Verwaltung wieder, Ihren eigenen Weg gehen zu wollen“ ergänzt Kanschat.
Bündnis 90/Die Grünen haben daher beim Vorsitzenden des BZA Neviges beantragt, diesen Punkt von der Tagesordnung zu nehmen. Ebenfalls wird erwartet, diesen Bebauungsplan noch einmal genauer zu untersuchen, da es aus Sicht der Grünen noch anderen Ungereimtheiten in den Unterlagen zur Baudurchführung gibt. Diese sollen durch einen erbetenen Ortstermin begutachtet und diskutiert werden können.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
CDU: „Wer Familien finanziell entlastet, schmeißt Geld zum Fenster raus!“
Wie weit eigener Anspruch und demokratische Realität voneinander entfernt sein können, zeigte sich bei der Velberter Ratssitzung am 23. Februar. Schwerpunkt der über vierstündigen Mammutsitzung war der Haushaltsplan für das…
Weiterlesen »
Rede zur Verabschiedung des Haushaltes 2021: Velberts Zukunft
Anlässlich der Einbringung und Beratung des Haushalts der Stadt Velbert für das Jahr 2021 erklärt Martin Zöllner, Fraktionssprecher von Bündnis 90/Die Grünen: Sehr geehrter Herr Lukrafka, sehr geehrte Mitglieder des…
Weiterlesen »
Ausschuss für Digitalisierung: Velberter Verwaltung muss schnell digitaler werden
In seiner ersten Sitzung hat der Ausschuss für Digitalisierung viele verschiedene Vorschläge und Anregungen beraten, welche Schritte in den nächsten Jahren in Sachen Digitalisierung unbedingt zu gehen sind. Im Fokus…
Weiterlesen »