Im Juli hat ein breites Bündnis aus Natur- und Umweltschutzverbänden die „Volksinitiative Artenvielfalt NRW“ gestartet. Das Ziel ist dabei klar: Mit möglichst vielen Unterschriften soll die Landesregierung aufgefordert werden, endlich gesetzlich für mehr Artenschutz zu sorgen. Ein zentraler Punkt ist der Stopp des unverantwortlich hohen Flächenverbrauchs: Tag für Tag gehen in NRW etwa zehn Hektar Fläche für neue Wohn- und Gewerbegebiete, Straßenbau und die Rohstoffgewinnung verloren. Das sind ca. 12 Fußballfelder – jeden Tag! Das muss aufhören, etwa durch gesetzlich geregelten Vorrang für die Nachverdichtung bestehender Siedlungsgebiete.
Weitere Ziele sind der Schutz von Gewässern und Auen durch Randstreifen, die nur eingeschränkt genutzt werden, sowie eine natürlichere Waldentwicklung, indem 10 % des NRW Waldes aus der Bewirtschaftung herausgenommen werden und sich zu Wildniswald entwickeln können. In Verbindung mit weiteren Maßnahmen, z.B. Nutzungseinschränkungen in Schutzgebieten, soll ein Netz verbundener Biotope geschaffen werden, das mindestens 20 % der NRW-Landesfläche umfasst.
„Artenschutz geht uns alle an und beginnt bei uns vor der Haustür, und jeder kann etwas dazu beitragen. Ganz viele unserer Anträge der letzten Jahre finden sich in den Forderungen der Initiative der Umweltverbände wieder, wie zum Beispiel die Verhinderung von immer mehr Flächenfraß, wie beim Große Feld. Deshalb ist das für uns eine Bestätigung und natürlich eine Selbstverständlichkeit, diese Volksinitiative zu unterstützen ”, betont Bürgermeisterkandidatin Dr. Esther Kanschat die Position der Velberter Grünen. Wer sich ebenfalls für den Artenschutz in NRW einsetzen will, hat in den kommenden Wochen in allen drei Stadtteilen die Möglichkeit, an den Infoständen der Grünen die ausliegenden Unterstützerlisten zu unterschreiben.
Weitere Informationen: https://artenvielfalt-nrw.de/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Strategiewechsel bei den Velberter Grünen: Grüne möchten zukünftig Ziele mit neuen Mehrheiten forcieren.
Bündnis 90/ DIE GRÜNEN in Velbert geben bekannt, dass sie nach intensivem Austausch zwischen Fraktion und Partei während der Sommerpause entschieden haben, mit sofortiger Wirkung das Bündnis zwischen GRÜNE, SPD,…
Weiterlesen »
Skater-Anlage, Kleinspielfeld & Dirt-Bike-Park: Grüne machen sich stark für eine gute Infrastruktur für unsere Kids
Für Kinder und Jugendliche hat Velbert-Mitte einiges zu bieten. Aber längst nicht alle Freizeit- und Sportanlagen sind in einem guten Zustand. So ist beispielsweise die oft und viel genutzte Skater-Anlage…
Weiterlesen »
VelbArt: Teilnehmende für Straßenkunst und -kultur gesucht!
Liebe Schüler:innen, liebe Kunst- und Kulturschaffende, liebe Sportler:innen! Wir möchten euch und Sie herzlich zur aktiven Teilnahme an der VelbArt einladen! Was ist die VelbArt? Die VelbArt ist eine Velberter…
Weiterlesen »