Wieder stehen die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen vor der Tür und wieder steht zu befürchten, dass dem Elternwillen nach einem Gesamtschulplatz für ihr Kind mangels ausreichender Plätze in vielen Fällen nicht wird nachkommen können. Fast wieder die Hälfte der Kinder wird abgewiesen. Für diesen Fall stehen dann nur noch die Real- und die Hauptschulen zur Verfügung, sofern nicht bis dahin die neue Schulform der Sekiundarschule in Velbert eingerichtet wird.
Was ist nun anders an der Sekundarschule und was bedeutet das für die betroffenen Eltern und ihre Viertklässler?
Der schulpolitische Sprecher der Grünen Stadtratsfraktion und selbst Lehrer, Frank Röhr, stand den Eltern für einen
Erfahrungsaustausch und Informationen am 27.02.2013 um 19:00 Uhr im Restaurant Parkhaus Seidl zur Verfügung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Nachruf: Velbert trauert um Heinz Schemken
Der ehemalige Velberter Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete ist am 27. Febuar im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war von 1969 bis 1984 und nochmals von Oktober 1989 bis Dezember 1998…
Weiterlesen »
Gemeinsame Presseerklärung der Bündnispartner GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB und PIRATEN
Zustimmung für eine digitale, soziale und nachhaltige Wende in Velbert Zum Abschluss der Haushaltsberatungen erklären die Vorsitzenden der Velberter Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB, PIRATEN, dass durch die…
Weiterlesen »
Nachruf: Wir trauern um Hans Peter Kaiser
Wir trauern um Hans Peter Kaiser * 19. März 1954 † 22. Februar 2021 Fraktionsvorsitzender von 1999 bis 2008 Parteisprecher von 2010 bis 2014 „Nun müssen wir selbst herausfinden,…
Weiterlesen »