Wieder stehen die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen vor der Tür und wieder steht zu befürchten, dass dem Elternwillen nach einem Gesamtschulplatz für ihr Kind mangels ausreichender Plätze in vielen Fällen nicht wird nachkommen können. Fast wieder die Hälfte der Kinder wird abgewiesen. Für diesen Fall stehen dann nur noch die Real- und die Hauptschulen zur Verfügung, sofern nicht bis dahin die neue Schulform der Sekiundarschule in Velbert eingerichtet wird.
Was ist nun anders an der Sekundarschule und was bedeutet das für die betroffenen Eltern und ihre Viertklässler?
Der schulpolitische Sprecher der Grünen Stadtratsfraktion und selbst Lehrer, Frank Röhr, stand den Eltern für einen
Erfahrungsaustausch und Informationen am 27.02.2013 um 19:00 Uhr im Restaurant Parkhaus Seidl zur Verfügung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Velberter GRÜNE wählen neuen Vorstand
Bei der Mitgliederversammlung im April haben die GRÜNEN die satzungsgemäßen Neuwahlen zum Vorstand abgehalten. Michael Schmerler, der sich bereits zum dritten Mal für eine Wiederwahl zur Verfügung stellte, wurde in…
Weiterlesen »
Atomausstieg – Das Zeitalter sicherer und erneuerbarer Energien beginnt endgültig
Am 15.04.2023 steigt Deutschland aus der Atomkraft aus – und damit endgültig ein ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien. Das ist ein Schritt, für den sich unsere Partei jahrzehntelang…
Weiterlesen »
Grüne in Velbert wählen neuen Fraktionsvorstand: Gemeinsam stark für Velbert
Am 27. März wählte die grüne Ratsfraktion mit großer Mehrheit eine neue Fraktionsspitze. Martin Zöllner, seit Herbst 2020 Fraktionsvorsitzender legt, aus beruflichen und familiären Gründen seinen Fraktionsvorsitz zum 01.04.2023 nieder. Da…
Weiterlesen »