Guter „Rat“ ist teuer
So könnte man denken wenn man den Argumenten von SPD, CDU und, man höre und staune, den Linken folgen kann. Aber das war mir in der Ratssitzung nicht möglich.
Da holt man einen Ratsbeschluss aus dem letzten Jahr zurück und versucht uns tatsächlich klarzumachen, dass die großen Parteien 50 Ratsmitglieder im Stadtrat brauchen um eine vernünftige und angemessene Arbeit leisten zu können. Es ist CDU und SPD also nicht möglich mit weniger Ratsmitgliedern (jetzt 23 bzw. 15) das zu machen, was andere Fraktionen seit Jahren schaffen.
Ausgerechnet die meisten kleineren Fraktionen haben für die Verkleinerung des Rates gestimmt, da das Einsparpotential von Ihnen erkannt wurde. Dieses Argument wurde abgeschmettert weil die Einsparung ja gar nicht zu errechnen seien und nur geschätzt werden konnten.
Ich kann ja die Unterlagen nicht so durcharbeiten wie CDU und SPD (die sind ja viel mehr und nur dann kann man das), aber ich dachte immer, dass der ganze Haushalt auf Schätzungen und Annahmen beruht.
Eines ist mir aber klar geworden. Hier geht es darum den Mitgliedern ihre Pöstchen zu erhalten und das alles auf Kosten der Bürger. Nur weiter so, vielleicht macht Ihr euch so ganz klein. Ach Quatsch das macht der Wähler für euch.
Ralf Rodax, Ratsmitglied
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Nachruf: Velbert trauert um Heinz Schemken
Der ehemalige Velberter Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete ist am 27. Febuar im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war von 1969 bis 1984 und nochmals von Oktober 1989 bis Dezember 1998…
Weiterlesen »
Gemeinsame Presseerklärung der Bündnispartner GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB und PIRATEN
Zustimmung für eine digitale, soziale und nachhaltige Wende in Velbert Zum Abschluss der Haushaltsberatungen erklären die Vorsitzenden der Velberter Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB, PIRATEN, dass durch die…
Weiterlesen »
Nachruf: Wir trauern um Hans Peter Kaiser
Wir trauern um Hans Peter Kaiser * 19. März 1954 † 22. Februar 2021 Fraktionsvorsitzender von 1999 bis 2008 Parteisprecher von 2010 bis 2014 „Nun müssen wir selbst herausfinden,…
Weiterlesen »