In den letzten Tagen treibt der Youtuber Rezo die CDU in ein wahres PR-Desaster. Rezo, 26 Jahre alt, plaudert auf seinen zwei Youtube-Kanälen für über 730.000 Abonnenten normalerweise über Musik und sonstige Nebensächlichkeiten, nicht über Politik.
In seinem aktuellen Video mit dem Titel „Die Zerstörung der CDU“, geht er, im typischen Youtuber-Stil, vor allem mit der Politik der CDU hart ins Gericht. Die Reaktionen der Angeprangerten zeigen die Nervosität vor den anstehenden Wahlen. Unprofessionell beleidigt reagiert etwa die CDU-Vorsitzen Annegret Kramp-Karrenbauer mit der Aussage „Ich habe mich gefragt, warum wir nicht eigentlich auch noch verantwortlich sind für die sieben Plagen, die es damals in Ägypten gab“. Dass es nach dem zweiten Buch Mose (Altes Testament) zehn Plagen gewesen sein sollen, hätte AKK als Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) eigentlich wissen können. So sorgt ihr Fehltritt für den nächsten Lacher der Netzgemeide.
Reichlich hilflos wirkt auch die Gesprächseinladungen von CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak an den Youtuber. Dabei will Rezo keineswegs die CDU zerstören, wie der etwas unglückliche Videotitel vermuten lässt. Vielmehr wirft er CDU und SPD vor, die Zukunft der künftigen Generationen seit Jahren durch ihre Politik systematisch zu zerstören.
Der angekündigte mediale Gegenschlag von CDU-Youngster Philip Amthor (klebrige Mischung aus „Kevin allein zuhause“ und Häkeldeckchen) ist leider bislang ausgeblieben. Sobald er online geht, verlinken wir!
Wer das 55-minütige Youtube-Video von Rezo mit aktuell über 5.7 Millionen Aufrufen noch nicht gesehen hat, hier entlang!
Quelle: youtube.de
In diesem Zusammenhang auch sehr interessant ein Beitrag von Volker Quaschning. Er ist Professor für Regenerative Energiesysteme an der HTW in Berlin und Mitinitiator von Scientists for Future. Er zerlegt mal eben die Klima-Aspekte der CDU-Stellungnahme zum Rezo-Video.
https://www.volker-quaschning.de/artikel/2019-05_Stellungnahme-CDU/index.php
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Velberter GRÜNE wählen neuen Vorstand
Bei der Mitgliederversammlung im April haben die GRÜNEN die satzungsgemäßen Neuwahlen zum Vorstand abgehalten. Michael Schmerler, der sich bereits zum dritten Mal für eine Wiederwahl zur Verfügung stellte, wurde in…
Weiterlesen »
Atomausstieg – Das Zeitalter sicherer und erneuerbarer Energien beginnt endgültig
Am 15.04.2023 steigt Deutschland aus der Atomkraft aus – und damit endgültig ein ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien. Das ist ein Schritt, für den sich unsere Partei jahrzehntelang…
Weiterlesen »
Grüne in Velbert wählen neuen Fraktionsvorstand: Gemeinsam stark für Velbert
Am 27. März wählte die grüne Ratsfraktion mit großer Mehrheit eine neue Fraktionsspitze. Martin Zöllner, seit Herbst 2020 Fraktionsvorsitzender legt, aus beruflichen und familiären Gründen seinen Fraktionsvorsitz zum 01.04.2023 nieder. Da…
Weiterlesen »