
Quelle: https://wahlen.regioit.de/3/Wahl-2019-05-26/05158032/html5/Europawahl_68_Gemeinde_Stadt_Velbert.html
Bei der Europawahl am 26. Mai konnte Bündnis90/Die Grünen auch in Velbert deutlich zulegen. Mit über 21% ist sie in Velbert nun die zweitstärkste Kraft, nach der CDU mit 25% und vor der SPD mit 19%.
Die Wahlbeteiligung von über 60% ist ein klarer Hinweis, wie wichtig den Menschen in Velbert Europa ist. „Das ist ein tolles Zeichen für Demokratie, Weltoffenheit und für eine ökologische Zukunft in Europa“, kommentiert Michael Schmerler, Sprecher des Grünen Ortsverbands Velbert. „Das bestätigt uns auch in unserem kommunalen Engagement und macht uns viel Mut für die Kommunalwahl 2020“, ergänzt Dr. Esther Kanschat, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Velberter Rat.
Besonders erfreulich sind die Wahlergebnisse in Langenberg, wo bis zu 31% der Wähler*innen sich für die Grünen entschieden. Auch das Ergebnis im Wahlbezirk 8152 „Autohaus Hotopp“, in unmittelbarer Nähe zum geplanten Industriegebiet „Große Feld/Langenberger Straße“, sollte die Verantwortlichen im Rathaus nachdenklich stimmen: Grüne 26,3% (vor CDU 21,7% und SPD 15,1%).
Alle Ergebnisse zu den Wahlbezirken gibt es hier!
Quelle: https://wahlen.regioit.de/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Kreis ME: Krankenhausschließung in Hilden verhindert
Endlich eine gute Nachricht für die Menschen im Kreis Mettmann nach langer Unsicherheit: Die drohende Schließung des Krankenhauses in Hilden konnte abgewendet werden, der Standort bleibt erhalten. Möglich wird das…
Weiterlesen »
Informations- und Diskussionsrunde „Der Wald und seine Ökosystemleistungen“
Der Ortsverband Velbert der Partei Bündnis 90/Die Grünen lädt am 21.11.2023 von 19:00 bis 21:00 Uhr herzlich zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Der Wald und seine Ökosystemleistungen“. Die…
Weiterlesen »
GRÜNE im Kreistag bestätigen Vorstandsteam
Der Alte ist auch der Neue: Einstimmig wiedergewählt hat die GRÜNE Fraktion im Mettmanner Kreistag jetzt ihren Fraktionsvorstand. Vorsitzende bleibt die Erkrather Sozialpädagogin Sandra Ernst. Andreas Kanschat, Berufsbetreuer aus Velbert,…
Weiterlesen »