Mit Freude und Zustimmung haben die Grünen auf die geplante Ansiedlung eines Rewe-Marktes im ehemaligen Kaufpark-Gebäude am Kostenberg reagiert. „Für die Menschen vor Ort ist es wichtig, ohne lange Wege die täglichen Einkäufe erledigen zu können, anstatt für jede Kleinigkeit durch halb Velbert fahren zu müssen“, erklärt Dr. Esther Kanschat, Grüne-Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin.
Sowohl bei den umfangreichen Umbaumaßnahmen als auch im laufenden Betrieb sollten ökologische Aspekte aber berücksichtigt werden. „Zu einer modernen Infrastruktur gehören auch Ladestellen für E-Fahrzeuge und ausreichend, vernünftige Fahrradabstellplätze. Ganz abgesehen von einem Warenangebot, das auch eine große Auswahl an Bio- und Fairtrade Produkten einschließt“, so Kanschat weiter.
Nach einem aufwendigen Umbau ab Sommer 2020 soll bereits im nächsten Frühjahr ein neuer Rewe-Markt mit rund zweitausend Quadratmetern Verkaufsfläche samt Bäckerei eröffnen. Betrieben wird der Supermarkt von einem Velberter Kaufmann, der bereits die zwei Rewe-Märkte in Langenberg erfolgreich führt.
André Feist-Lorenz, Vertreter der Grünen im Bezirksausschuss Velbert-Mitte, ergänzt: „Eine dezentrale Nahversorgung gibt auch mobilitätseingeschränkten Bürger*innen eine hohe Versorgungssicherheit, ist wichtig für das Gewerbe sowie die Lebensqualität vor Ort und schont die Umwelt durch weniger Einkaufsverkehr.“
Viel Wert legen die Grünen darauf, dass durch die langen Öffnungszeiten (7 bis 22 Uhr) keine weiteren Beeinträchtigungen der Anwohner vor Ort entstehen dürfen, etwa durch abendlichen PKW-Verkehr oder nächtliche Anlieferungen. „Hier sind Betreiber und Stadt gleichermaßen gefordert, für entsprechenden Lärmschutz und ein ganzheitliches Verkehrskonzept zu sorgen”, so Feist-Lorenz.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreisgrüne zum Lückenschluss A44: Starkregenrisiken berücksichtigen
Für Autobahnen in NRW gilt: Sanierung ist wichtiger als Neubau – so das einhellige Credo der GRÜNEN Fraktion im Kreistag Mettmann. „In NRW sind mehr als 800 Brücken so marode, dass…
Weiterlesen »
🌻Wir suchen Dich: Fraktionsgeschäftsführung (m/w/d)
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Velbert ist mit 15 Ratsmitglieder:innen und vielen Sachkundigen Bürger:innen in den politischen Gremien in Velbert vertreten. Wir stellen unter anderem…
Weiterlesen »
Veröffentlichung des Gesetzesvorschlags zu neuer Gentechnik: Leichtmatrosen im Maschinenraum der Natur
Der vorgelegte Gesetzesvorschlag der EU-Kommission zur Deregulierung gentechnischer Verfahren im Pflanzenbau hebelt Vorsorgeprinzip und Transparenz aus. Aus diesem Anlass kommentiert Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und…
Weiterlesen »