In der Nacht vom 29. Februar auf den 1. März findet ab 17 Uhr eine Mahnwache am Große Feld statt. In dieser außergewöhnlichen Nacht soll ein Zeichen gesetzt werden für den Erhalt des Große Feld, für Klima- und Naturschutz sowie eine nachhaltige sinnvolle Stadtpolitik.
Die Mahnwache endet am Sonntag, 1. März, um 12 Uhr. Aktueller Anlass der friedlichen Protestaktion ist die nächste Sitzung des Velberter Stadtrates am Dienstag, den 3. März um 17 Uhr, bei der über die Bebauung des Große Feld mit einem Gewerbegebiet abgestimmt werden soll. Es wird eine besondere Nacht, in der die Bürgerinitiative zu Gesprächen und Musik an Feuerschalen und Feuertonne, mit etwas Glück sogar unter klarem Sternenhimmel, einlädt.
Die Besucher können erleben, wie die ersten Sonnenstrahlen des neuen Tages das Große Feld in goldenes Licht tauchen. Auch bei anderen Witterungsverhältnissen sorgt die Bürgerinitiative für Gemütlichkeit in „Biwak-Atmosphäre“. Am Sonntagvormittag lassen sich die Wege, Felder und Wiesen des Große Feld in aller Ruhe erkunden.
Mitgebrachte Speisen und Getränke sind willkommen und tragen zu einem abwechslungsreichen Buffet für alle Teilnehmer bei. Wetterentsprechende Kleidung, festes Schuhwerk, eventuell ein Schlafsack, Stirn- oder Taschenlampe sind empfehlenswert. Gerne können auch Klappstühle, Liegen etc. mitgebracht werden und wer mag, bringt eine Gitarre oder andere akkustische Instrumente mit.
Eingeladen zu diesem einzigartigem Erlebnis sind Jung oder alt – für nur wenige Minuten, die ganze Nacht oder auch am nächsten Vormittag auf ein Sonntagsbrötchen mit Heißgetränk. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Fragen wenden Sie sich an aktion@grosse-feld-feld.org
Zum Ausdrucken, aufhängen und weiterleiten: Das Plakat zur Mahnwache Plakat A4 [PDF, 8 MB]
Quelle: www.grosse-feld-velbert.org
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Velberter Haushalt: Videobotschaft von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB und PIRATEN
Zum Abschluss der Haushaltsberatungen erklären die Vorsitzenden der Velberter Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB, PIRATEN, dass durch die von ihnen eingebrachten und im Rat beschlossenen Anträge eine deutliche…
Weiterlesen »
Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall
Zu Berichten, wonach das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die AfD bundesweit zum rechtsextremistischen Verdachtsfall einstuft, erklärt Konstantin von Notz, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Stellvertretender Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr): „Gerade vor dem…
Weiterlesen »
Nachruf: Velbert trauert um Heinz Schemken
Der ehemalige Velberter Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete ist am 27. Febuar im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war von 1969 bis 1984 und nochmals von Oktober 1989 bis Dezember 1998…
Weiterlesen »