
Streik für ein besseres Klima – Bildquelle: https://climatestrike.ch/de/
Der Klima Aktionsplan (englisch: Climate Action Plan, kurz „CPA“) wurde von Menschen ins Leben gerufen, die sich um ihre eigene Zukunft, die ihrer Kinder und die des Planeten sorgen. Die Bewegung wird vor allem von jungen Menschen getragen und geformt. Sie sind an keine Partei oder Organisation gebunden und positionieren sich nicht im politischen Spektrum.
Klimaschutz ist kein Kampf von Links und Rechts, sondern ein Überlebenskampf, der uns alle betrifft. Uns vereint die Sorge um die Zukunft unserer Gesellschaft und die Entschlossenheit für diese einzustehen. Wir sehen uns als Teil der weltweiten FridaysForFuture-Bewegung und sind mit Klimabewegungen in der Schweiz und auf dem ganzen Planeten vernetzt. Obwohl die wissenschaftlichen Fakten zur Klimakrise seit Jahrzehnten bekannt sind, weigern sich unsere Entscheidungsträger*innen entsprechend zu handeln. Darum streiken wir für eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft.
Wir fordern, dass die Schweiz den nationalen Klimanotstand ausruft: “Die Schweiz anerkennt die Klimakatastrophe als zu bewältigende Krise. Sie hat folglich auf diese Krise zu reagieren und die Gesellschaft kompetent darüber zu informieren.”
Die Wissenschaft ist sich einig, dass die Klimaerwärmung katastrophale Konsequenzen für Mensch und Natur hat. Dennoch weigern sich unsere Entscheidungsträger*innen, ihre Verantwortung wahrzunehmen und notwendige Maßnahmen zur Abwendung der Klimakrise umzusetzen. Darum sorgen die Mitglieder das CPA für den nötigen politischen Druck und das öffentliche Bewusstsein für eine nachhaltige und gerechte Gesellschaft. Sie organisieren sich in Regional – und Arbeitsgruppen und arbeiten basisdemokratisch und konsensorientiert.
Quelle: www.climatestrike.ch
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Velberter GRÜNE wählen neuen Vorstand
Bei der Mitgliederversammlung im April haben die GRÜNEN die satzungsgemäßen Neuwahlen zum Vorstand abgehalten. Michael Schmerler, der sich bereits zum dritten Mal für eine Wiederwahl zur Verfügung stellte, wurde in…
Weiterlesen »
Atomausstieg – Das Zeitalter sicherer und erneuerbarer Energien beginnt endgültig
Am 15.04.2023 steigt Deutschland aus der Atomkraft aus – und damit endgültig ein ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien. Das ist ein Schritt, für den sich unsere Partei jahrzehntelang…
Weiterlesen »
Grüne in Velbert wählen neuen Fraktionsvorstand: Gemeinsam stark für Velbert
Am 27. März wählte die grüne Ratsfraktion mit großer Mehrheit eine neue Fraktionsspitze. Martin Zöllner, seit Herbst 2020 Fraktionsvorsitzender legt, aus beruflichen und familiären Gründen seinen Fraktionsvorsitz zum 01.04.2023 nieder. Da…
Weiterlesen »