Der Klima Aktionsplan (englisch: Climate Action Plan, kurz „CPA“) wurde von Menschen ins Leben gerufen, die sich um ihre eigene Zukunft, die ihrer Kinder und die des Planeten sorgen. Die Bewegung wird vor allem von jungen Menschen getragen und geformt. Sie sind an keine Partei oder Organisation gebunden und positionieren sich nicht im politischen Spektrum.
Klimaschutz ist kein Kampf von Links und Rechts, sondern ein Überlebenskampf, der uns alle betrifft. Uns vereint die Sorge um die Zukunft unserer Gesellschaft und die Entschlossenheit für diese einzustehen. Wir sehen uns als Teil der weltweiten FridaysForFuture-Bewegung und sind mit Klimabewegungen in der Schweiz und auf dem ganzen Planeten vernetzt. Obwohl die wissenschaftlichen Fakten zur Klimakrise seit Jahrzehnten bekannt sind, weigern sich unsere Entscheidungsträger*innen entsprechend zu handeln. Darum streiken wir für eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft.
Wir fordern, dass die Schweiz den nationalen Klimanotstand ausruft: “Die Schweiz anerkennt die Klimakatastrophe als zu bewältigende Krise. Sie hat folglich auf diese Krise zu reagieren und die Gesellschaft kompetent darüber zu informieren.”
Die Wissenschaft ist sich einig, dass die Klimaerwärmung katastrophale Konsequenzen für Mensch und Natur hat. Dennoch weigern sich unsere Entscheidungsträger*innen, ihre Verantwortung wahrzunehmen und notwendige Maßnahmen zur Abwendung der Klimakrise umzusetzen. Darum sorgen die Mitglieder das CPA für den nötigen politischen Druck und das öffentliche Bewusstsein für eine nachhaltige und gerechte Gesellschaft. Sie organisieren sich in Regional – und Arbeitsgruppen und arbeiten basisdemokratisch und konsensorientiert.
Quelle: www.climatestrike.ch
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bezirksregierung Düsseldorf: Ehemaliges Seniorenheim in Velbert soll Landesflüchtlingsunterkunft werden
Die Bezirksregierung Düsseldorf will ab Anfang des kommenden Jahres in der zuletzt als Seniorenheim genutzten Liegenschaft am Wordenbecker Weg in Velbert geflüchtete Menschen unterbringen. Auf den zur Verfügung stehenden etwa…
Weiterlesen »
Ophelia Nick: Zukunft gestalten, Lebensgrundlagen bewahren
Unsere Lebensgrundlagen zu schützen, ist entscheidend – und genau dafür setzt sich Ophelia Nick ein. Als überzeugte Verfechterin einer zukunftsfähigen Landwirtschaft und nachhaltigen Ernährungspolitik arbeitet sie daran, eine lebenswerte Zukunft…
Weiterlesen »
BTW ´25: Ein Bündnis. Ein Mensch. Ein Wort.
Was unser Land jetzt braucht, ist Zuversicht. Zusammen mit der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Für ein bezahlbares Leben. Für ein Land, das funktioniert. Für den Schutz unserer Lebensgrundlagen. Für Frieden…
Weiterlesen »