„Es ist für uns keine Überraschung, dass das Projekt Einkaufszentrum gescheitert ist.“ So Frau Dr. Kanschat von Bündnis 90 / Die Grünen. „Wir haben von Anfang an darauf hingewiesen, dass die geplante Verkaufsfläche viel zu groß für Velbert gewesen wäre“. Es ist nur schade, dass wir fünf Jahre die gesamte Stadtentwicklung in Velbert Mitte auf Eis gelegt hatten und Summen in hohem sechsstelligem Bereich in unsinnige Planungen, incl. Flyer, Informationsveranstaltungen bis hin zu einem Abriss einer Schule und Bau eines Parkplatzes für die Bauphase verschwendet haben. „Diese Gelder hätten wir dringend für andere Entwicklungen in unserer Stadt benötigt“, so Kanschat weiter.
Aber jetzt ist es ganz wichtig, dass wir nicht lange Wunden lecken, sondern nach vorne schauen und schnell handeln.
„Wir müssen liegen gebliebenen wichtige Stadtentwicklungen vorantreiben, wie z.B. die Wiederbelebung des Hertie-Gebäudes, was sicherlich jetzt wieder eine gute Realisierungschance hat“, fordert die Fraktionschefin der Grünen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne ME: GRÜNE im Kreis wählen neuen Vorstand
Nach zwei erfolgreichen Wahlkämpfen, aus denen sowohl eine Bundestags- wie auch eine Landtagsabgeordnete hervorgegangen waren, haben die GRÜNEN im Kreis Mettmann am vergangenen Donnerstag auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Kreisvorstand…
Weiterlesen »
Neue Regierung für NRW: Informationen zur Regierungsbildung
Gestern haben wir euch den zwischen der CDU NRW und uns ausgehandelten Koalitionsvertrag zugeschickt, über den die Delegierten der Landesdelegiertenkonferenz am morgigen Samstag abstimmen werden. Teil des Vertrags ist die…
Weiterlesen »
CDU und Grüne schließen Koalitionsverhandlungen erfolgreich ab!
Die Verhandlungsgruppen von CDU und GRÜNEN haben am heutigen Donnerstag ihre Gespräche zur Bildung einer neuen Landesregierung für Nordrhein-Westfalen abgeschlossen. Der zwischen beiden Parteien ausgehandelte Koalitionsvertrag wird am kommenden Samstag…
Weiterlesen »