Bei der letzten Kreismitgliederversammlung am 15. September 2016 wurde Ina Besche-Krastl als Direktkandidatin für den Wahlkreis Mettmann IV (Mettmann, Velbert, Wülfrath) für die Landtagswahl von den Mitgliedern gewählt. Wir wünschen Ina schon jetzt viel Erfolg!
Ina Besche-Krastl stellt sich vor
Mein Name ist Ina Besche-Krastl (geb. Besche), geboren im Juli 1986 in Mettmann. Ich bin hier im Kreis aufgewachsen, dort auch in den Kindergarten und zur Schule gegangen (Abitur am Gymnasium in Wülfrath). In Wuppertal habe ich dann meinen Bachelor abgelegt. Seit der Oberstufe habe ich immer viel nebenbei gearbeitet. Im Dezember 2015 habe ich sehr interessante Aufgaben in der „Enquete FiNÖPV“ (Enquete-Kommission zu Finanzierungsoptionen des Öffentlichen Personenverkehrs in Nordrhein-Westfalen im Kontext des gesellschaftlichen und technischen Wandels) im Landtag NRW übernommen. Von dort bin ich schließlich in die Grünen NRW-Parteizentrale gewechselt.
Bis ich 16 Jahre alt war, habe ich intensiv Leistungsschwimmen betrieben und bin bis heute interessiert an Sport und Bewegung. In den wärmeren Monaten trifft man mich regelmäßig in Langenfeld beim Wakeboarden und sonst versuche ich, immer wieder ein Zeitfenster zum Laufen zu finden.
Seit neun Jahren bin ich bei den Grünen aktiv und kann mich gut erinnern, dass mein politisches Interesse schon mit 16 zu erkennen war. Ich mochte die Diskussionen und habe mich zunehmend für das Weltgeschehen interessiert. Dass ich ausgerechnet bei den Grünen gelandet bin, liegt daran, dass neben der Sozialpolitik auch die Themen Umwelt und Naturschutz immer eine ganz große Rolle gespielt haben. Ich finde es schade, dass viele Menschen sich davon so sehr angegriffen fühlen und dass wir Grüne oft nur in die Ecke der Nörgler oder Moralapostel gestellt werden.
Mich treibt -jetzt gerade mehr denn je- mein Wille an, etwas zum Positiven zu Verändern. Ich habe -insbesondere seit der letzten Haushaltsplanberatungen- besonders den Wunsch, im Kreis Mettmann den Verkehr (z. B. durch Fahrrad und ÖPNV) zu entwickeln und neuer, moderner und vor allem umweltfreundlicher zu gestalten.
- Weitere Infos zu Ina Besche-Krastl gibt es hier!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rede zur Verabschiedung des Haushaltes 2021: Velberts Zukunft
Anlässlich der Einbringung und Beratung des Haushalts der Stadt Velbert für das Jahr 2021 erklärt Martin Zöllner, Fraktionssprecher von Bündnis 90/Die Grünen: Sehr geehrter Herr Lukrafka, sehr geehrte Mitglieder des…
Weiterlesen »
Ausschuss für Digitalisierung: Velberter Verwaltung muss schnell digitaler werden
In seiner ersten Sitzung hat der Ausschuss für Digitalisierung viele verschiedene Vorschläge und Anregungen beraten, welche Schritte in den nächsten Jahren in Sachen Digitalisierung unbedingt zu gehen sind. Im Fokus…
Weiterlesen »
„50 Vorgärten-Programm“ – Steingärten entsiegeln, Vorgärten begrünen
Die Stadt Velbert fördert bis zum August 2021 etwa 50 Aufwertungen zu ökologisch wertvollen Vorgärten mit jeweils bis zu 1.000 Euro. Wenn zusätzlich eine Entsiegelung vorgenommen wird, gibt es bis…
Weiterlesen »