Eine breite Initiative aus verschiedenen Gruppen ruft zur Eröffnung der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am 14. September 2019, zu einer Demo gegen SUVs und sonstige Spritschlucker auf. Das ist auch dringend nötig, denn offensichtlich haben die Entscheidungsträger in einer der deutschen Schlüsselindustrien und deren Erfüllungsgehilfen rund um Bundesverkehrsminister Andreas „Andi“ Scheuer (CSU) noch immer nicht verstanden, dass die Tage des Verbrennungsmotors endlich sind. Andere Länder sind sowohl in der Entwicklung von alternativen Fahrzeugtechniken deutlich weiter, als auch in dem Ziel eines klimaneutralen Verkehres. Deutschland droht endgültig den Anschluss zu verlieren – und damit tausende von Arbeitsplätzen. Verantwortlich dafür sind die ignoranten Entscheidungsträger in den Chefetagen der deutschen Autoindustrie und ewig gestrige Spitzenpolitiker.
Größere Autos, mehr PS, höherer Verbrauch – für solche Autos steht die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt. Betrügerische Autokonzerne feiern dort ihre dicken SUVs und Spritschlucker – und die Bundesregierung applaudiert. Anstatt Konsequenzen aus Klimakrise und Abgasskandal zu ziehen, schützt Verkehrsminister Andreas Scheuer die Autokonzerne.
Doch wir Bürger*innen haben die autofixierte Verkehrspolitik schon längst satt. Mit der Verkehrswende könnte es ganz anders aussehen: Spielplätze statt Parkplätze; Flaniermeilen statt Blechlawinen; sicheres Radfahren; entspanntes Reisen mit Bus und Bahn; kluger Einsatz von erneuerbaren Energien statt klimaschädlichem Benzin und Diesel, saubere Luft statt krankmachende Abgase. Die Bundesregierung kann jetzt die Weichen umstellen: Mit dem Klimaschutzgesetz in diesem Jahr muss Tempo in die Verkehrswende kommen!
Am 14. September, wenn die IAA für Besucher*innen eröffnet, demonstrieren wir mit vielen tausenden Menschen für eine schnelle Verkehrswende: Eine Fahrrad-Sternfahrt aus dem ganzen Rhein-Main-Gebiet führt uns vor die Tore des Frankfurter Messegeländes. Mit einem familienfreundlichen Kidical Ride demonstrieren Kinder und Ihre Eltern auf Fahrrädern. Auch ohne Fahrrad reisen wir aus ganz Deutschland mit Bus und Bahn zur großen Demo. Die Demonstrationen enden mit einer gemeinsamen Kundgebung an der Frankfurter Messe.
Mit unserer Demo und Sternfahrt erobern wir uns die Straße zurück. Wir bewegen uns zu Fuß, mit dem Fahrrad und der Bahn. Damit zeigen wir Politik und Autoindustrie wie die Verkehrswende aussieht: Macht den Weg frei für klimafreundlichen Verkehr! Die Einhaltung des Pariser 1,5 Grad Ziels ist nicht verhandelbar!
Deshalb fordern wir:
- Sofortiger Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor
- Klimaneutraler Verkehr bis 2035
- Ein starkes Klimaschutzgesetz bis Ende 2019, das das Erreichen des 1,5 Grad Zieles sicherstellt
- Vorrang für Fuß- und Radverkehr und massiver Ausbau von Bus und Bahn
- Einführung einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h auf Autobahnen, 80 km/h außerorts und 30 km/h innerorts
- Effiziente Elektromobilität statt dicker E-SUVs
- Saubere Luft in unseren Städten
Quelle: www.iaa-demo.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
CDU: „Wer Familien finanziell entlastet, schmeißt Geld zum Fenster raus!“
Wie weit eigener Anspruch und demokratische Realität voneinander entfernt sein können, zeigte sich bei der Velberter Ratssitzung am 23. Februar. Schwerpunkt der über vierstündigen Mammutsitzung war der Haushaltsplan für das…
Weiterlesen »
Rede zur Verabschiedung des Haushaltes 2021: Velberts Zukunft
Anlässlich der Einbringung und Beratung des Haushalts der Stadt Velbert für das Jahr 2021 erklärt Martin Zöllner, Fraktionssprecher von Bündnis 90/Die Grünen: Sehr geehrter Herr Lukrafka, sehr geehrte Mitglieder des…
Weiterlesen »
Ausschuss für Digitalisierung: Velberter Verwaltung muss schnell digitaler werden
In seiner ersten Sitzung hat der Ausschuss für Digitalisierung viele verschiedene Vorschläge und Anregungen beraten, welche Schritte in den nächsten Jahren in Sachen Digitalisierung unbedingt zu gehen sind. Im Fokus…
Weiterlesen »