
Dr. Esther Kanschat: Die Grüne Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin in Velbert zur Kommunalwahl 2020
Große Ereignisse werfen bekanntlich lange Schatten voraus, so auch die NRW-Kommunalwahl im nächsten Jahr. In Velbert wird nicht nur der Rat neu gewählt, sondern auch der Posten des/der Bürgermeisters*in neu vergeben. Am Wochenende hat der Velberter Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen Esther Kanschat einstimmig zu ihrer Bürgermeisterkandidatin gewählt. Die promovierte Chemikerin ist seit 2002 in der Velberter Lokalpolitik bei Bündnis90/Die Grünen aktiv, seit 11 Jahren als Grüne Fraktionsvorsitzende im Rat.
In ihrer Ansprache nach der Wahl betonte sie die Bedeutung ganzheitlicher Konzepte für die Stadtentwicklung, diese müssen auf ergebnisoffenen Gutachten fußen. Eine der Stärken Velberts ist die wunderschöne Lage im Grünen, die es zu erhalten gilt. Ob Verkehrsplanung, Wohnungsbau, Landwirtschaft oder Arbeitsplätze: Der Klimaschutz berührt alle Lebensbereiche. Nachhaltigkeit ist daher oberstes Gebot – für ein lebenswertes Velbert auch in Zukunft!
„Ich möchte, dass sich Velbert zukunftsorientiert und nachhaltig aufstellt, in allen Bereichen. Dafür braucht man keine rückwärtsgewandten Mammutprojekte, sondern eine ausgewogene und umsichtige Stadtentwicklung“, so Kanschat.

Glückwünsche von den Grünen Parteisprechern Dr. Karen Schemken (rechts) und Michael Schmerler (links) für die frisch gekürte Bürgermeisterkandidatin Dr. Esther Kanschat (mitte).
In den nächsten Tagen wird auch der Internetauftritt von Esther Kanschat online gehen. Unter www.estherkanschat.de gibt es dann aktuelle Infos und viele Antworten aus erster Hand.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Veranstaltung: „Planetare Grenzen und Grüne Politik“ am 23. Februar, 19:00 Uhr
Am Donnerstag, den 23.02.2023 informieren die Velberter GRÜNEN ab 19:00 Uhr im ALLDIE-Kunsthaus (Velbert-Langenberg, Wiemerstraße 3) über das Konzept der „Planetaren Grenzen“ und deren Herausforderungen für die Politik. Im Jahr…
Weiterlesen »
Grüne NRW: Mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien
Die Zukunftskoalition von CDU und Bündnis 90/Grüne hat sich zum Ziel gesetzt, die Erzeugung von Windkraft in NRW in den kommenden Jahren massiv auszubauen. Michael Röls, Sprecher für Klimaschutz und Energiepolitik…
Weiterlesen »
FAQ Braunkohleabbau
Was bedeutet der Braunkohle-Abbau konkret für die Menschen im rheinischen Revier? Viele Menschen im Rheinischen Revier arbeiten direkt oder indirekt in den Tagebauen oder den Kraftwerken. Für sie bedeutete die…
Weiterlesen »