
13.000 Grüne Mitglieder in NRW: neuer Rekord! (Foto: Grüne NRW)
So grün war NRW noch nie – zum Stichtag im vierten Quartal 2017 haben die GRÜNEN NRW eine Rekordmitgliederzahl verzeichnet. Am 15.11. gab es 13.060 Mitglieder, mehr als jemals zuvor im 1979 gegründeten Landesverband. Insbesondere nach der Bundestagswahl traten viele neue Mitglieder der Partei bei: Seit Schließen der Wahllokale verzeichneten die GRÜNEN in NRW 413 Eintritte.
Zur Rekordmitgliederzahl erklären Mona Neubaur und Sven Lehmann, Vorsitzende der GRÜNEN NRW:
„Brexit, Trump, Klimakrise und der Rechtsruck in Deutschland – viele Menschen spüren, dass wir in politisch aufwühlenden Zeiten leben, viele Gewissheiten sind unsicher geworden. Immer mehr Menschen wollen diese Zeiten des Umbruchs nicht länger als Zuschauer begleiten, sondern Politik aktiv und zum Positiven gestalten. Wir freuen uns deshalb, dass immer mehr Menschen bei den GRÜNEN einbringen und damit Partei ergreifen.
Sie sind dazu in eine Partei eingetreten, bei der die Basis das letzte Wort hat – im Alltag und besonders, wenn wir wichtige Fragen klären. Aktuelles Beispiel: Es sind die Grünen-Mitglieder, die über einen möglichen Jamaika-Koalitionsvertrag diskutieren und per Mitglieder-Abstimmung entscheiden werden.
Wir betrachten die vielen Eintritte als Auftrag: Wir wollen unsere Partei noch stärker als Mitmach-Partei ausrichten und etwa digitale Instrumente dazu nutzen, Mitglieder künftig stärker in die inhaltlichen Debatten einzubinden.“
Hintergrund:
Der Landesverband NRW der GRÜNEN wurde am 16. Dezember 1979 gegründet. Er ist der größte Landesverband innerhalb von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN, gefolgt von Baden-Württemberg und Bayern. Bundesweit haben die GRÜNEN derzeit 64.100 Mitglieder. Der bisherige Rekord in NRW stammte aus dem ersten Quartal 2014 und lag bei 13.041. Bereits nach der Brexit-Entscheidung und nach der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten verzeichneten die GRÜNEN NRW zahlreiche Eintritte.
Quelle: www.gruene-nrw.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Velberter GRÜNE wählen neuen Vorstand
Bei der Mitgliederversammlung im April haben die GRÜNEN die satzungsgemäßen Neuwahlen zum Vorstand abgehalten. Michael Schmerler, der sich bereits zum dritten Mal für eine Wiederwahl zur Verfügung stellte, wurde in…
Weiterlesen »
Atomausstieg – Das Zeitalter sicherer und erneuerbarer Energien beginnt endgültig
Am 15.04.2023 steigt Deutschland aus der Atomkraft aus – und damit endgültig ein ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien. Das ist ein Schritt, für den sich unsere Partei jahrzehntelang…
Weiterlesen »
Grüne in Velbert wählen neuen Fraktionsvorstand: Gemeinsam stark für Velbert
Am 27. März wählte die grüne Ratsfraktion mit großer Mehrheit eine neue Fraktionsspitze. Martin Zöllner, seit Herbst 2020 Fraktionsvorsitzender legt, aus beruflichen und familiären Gründen seinen Fraktionsvorsitz zum 01.04.2023 nieder. Da…
Weiterlesen »