
Guter ÖPNV statt schlechter Stau: Für nur 2 Euro durch ganz NRW!
Unser Ziel
Wir GRÜNE wollen möglichst viel Mobilität für alle Menschen bei möglichst wenig Verkehr. Ein Schlüssel hierzu ist Bus- und Bahnfahren. Weniger Stau, weniger Luftverschmutzung und Stickoxid in den Großstädten, weniger Lärm und weniger Klimaschäden. Wir wollen deshalb noch mehr Menschen einen Grund geben, auf Bus und Bahn umzusteigen.
Das Problem
Auch wenn es viele gute Gründe für Bus und Bahnfahren gibt: Das Tarifchaos in NRW bei Bus & Bahn gehört sicher nicht dazu:
- Die neun Verkehrsverbünde bieten unzählige Tarife und eine unüberschaubare Anzahl an Vergünstigungen an
- Fahrten von einem Tarifverbund in den nächsten sind kompliziert und teuer
- Wer im Internet Tickets buchen will, bekommt häufig angezeigt „Preisauskunft nicht möglich“
Die Lösung
Wir wollen ein NRW-Ticket für alle Menschen für gerade einmal 2 Euro am Tag – das bedeutet ein Monatsticket für ganz NRW für etwa 60 Euro, das im Jahres-Abo von allen Verkehrsverbünden angeboten wird. So wird Bus- und Bahnfahren quer durch alle Verkehrsverbünde einfach und unkompliziert. Diese Flatrate ist gut für eine saubere Luft in NRW und soll mehr Bürgerinnen und Bürger davon überzeugen, den Bus oder die Bahn zu nehmen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Velberter Haushalt: Videobotschaft von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB und PIRATEN
Zum Abschluss der Haushaltsberatungen erklären die Vorsitzenden der Velberter Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB, PIRATEN, dass durch die von ihnen eingebrachten und im Rat beschlossenen Anträge eine deutliche…
Weiterlesen »
Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall
Zu Berichten, wonach das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die AfD bundesweit zum rechtsextremistischen Verdachtsfall einstuft, erklärt Konstantin von Notz, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Stellvertretender Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr): „Gerade vor dem…
Weiterlesen »
Nachruf: Velbert trauert um Heinz Schemken
Der ehemalige Velberter Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete ist am 27. Febuar im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war von 1969 bis 1984 und nochmals von Oktober 1989 bis Dezember 1998…
Weiterlesen »