Was kann der Kreis Mettmann tun, um die regionale Wirtschaft in der Corona-Krise schnell und wirkungsvoll zu unterstützen? Zur Klärung dieser Perspektive hat die Grüne Kreistagsfraktion für die nächste Sitzung des Kreisausschusses mehrere Initiativen eingereicht. So soll vom Kreis über neue Möglichkeiten der Kreiswirtschaftsförderung zur Unterstützung klein- und mittelständischer Unternehmen informiert und Perspektiven für Mieter von Gewerbeimmobilien mit Zahlungsengpässen beraten werden.
Grüne Landratskandidatin Martina Köster-Flashar und Fraktionsvorsitzender Bernhard Ibold weisen zudem auf ihren Antrag zum Aufbau eines Internet-Portals durch den Kreis hin: “Damit wollen wir örtlichen Kleinbetrieben und Mittelständlern eine leicht zugängliche Möglichkeit geben, um ihre örtlichen Angebote und Dienstleistungen sowie neu eingerichtete Liefer- und Versandangebote zu bewerben. Davon profitieren ebenso Verbraucher und Kunden. Sie erhalten einen Überblick über die Angebote vor der eigenen Haustür in den kreisangehörigen Städten und können Wege und Kontakte in der Öffentlichkeit vermeiden. Darin sehen wir eine Perspektive, um die wirtschaftliche Infrastruktur in den Städten des Kreises zeitnah zu unterstützen.”
Quelle: www.gruene-kreis-mettmann.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Velberter Haushalt: Videobotschaft von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB und PIRATEN
Zum Abschluss der Haushaltsberatungen erklären die Vorsitzenden der Velberter Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB, PIRATEN, dass durch die von ihnen eingebrachten und im Rat beschlossenen Anträge eine deutliche…
Weiterlesen »
Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall
Zu Berichten, wonach das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die AfD bundesweit zum rechtsextremistischen Verdachtsfall einstuft, erklärt Konstantin von Notz, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Stellvertretender Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr): „Gerade vor dem…
Weiterlesen »
Nachruf: Velbert trauert um Heinz Schemken
Der ehemalige Velberter Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete ist am 27. Febuar im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war von 1969 bis 1984 und nochmals von Oktober 1989 bis Dezember 1998…
Weiterlesen »