
Nicht nur neue Kindergärten (hier: Kindergarten Kastanienallee) braucht es im Kreis Mettmann – sondern auch weitere Erzieher*innen!
Erzieherinnen und Erzieher werden händeringend gesucht, um die Nachfrage nach Betreuungsplätzen für Kinder in Kitas und offen Ganztagsangeboten in dem Schulen decken zu können. Nun will der Kreis selbst gegen den Personalmangel vorgehen und bietet im Berufskolleg Ratingen ab dem Schuljahr 2020/2021 einen Bildungsgang zum Erzieher/-in an. Auf Initiative der Grünen wird dieser bei entsprechendem Bedarf auch zweizügig ausgebaut.
„Wir freuen uns, dass durch dieses Angebot zukünftig weniger Personalnot in den Kitas vorherrscht und dadurch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aber auch die Qualität der Betreuung verbessert werden kann“, freut sich die Landratskandidatin der Grünen Martina Köster-Flashar, die gleichzeitig auch Mitglied im Schulausschusses des Kreises ist.
Alle weiteren Informationen rund um die politischen Aktivitäten der GRÜNEN Kreistagsfraktion sind online abrufbar unter https://gruene-kreis-mettmann.de/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall
Zu Berichten, wonach das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die AfD bundesweit zum rechtsextremistischen Verdachtsfall einstuft, erklärt Konstantin von Notz, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Stellvertretender Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr): „Gerade vor dem…
Weiterlesen »
Nachruf: Velbert trauert um Heinz Schemken
Der ehemalige Velberter Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete ist am 27. Febuar im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war von 1969 bis 1984 und nochmals von Oktober 1989 bis Dezember 1998…
Weiterlesen »
Gemeinsame Presseerklärung der Bündnispartner GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB und PIRATEN
Zustimmung für eine digitale, soziale und nachhaltige Wende in Velbert Zum Abschluss der Haushaltsberatungen erklären die Vorsitzenden der Velberter Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB, PIRATEN, dass durch die…
Weiterlesen »