
Nicht nur neue Kindergärten (hier: Kindergarten Kastanienallee) braucht es im Kreis Mettmann – sondern auch weitere Erzieher*innen!
Erzieherinnen und Erzieher werden händeringend gesucht, um die Nachfrage nach Betreuungsplätzen für Kinder in Kitas und offen Ganztagsangeboten in dem Schulen decken zu können. Nun will der Kreis selbst gegen den Personalmangel vorgehen und bietet im Berufskolleg Ratingen ab dem Schuljahr 2020/2021 einen Bildungsgang zum Erzieher/-in an. Auf Initiative der Grünen wird dieser bei entsprechendem Bedarf auch zweizügig ausgebaut.
„Wir freuen uns, dass durch dieses Angebot zukünftig weniger Personalnot in den Kitas vorherrscht und dadurch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aber auch die Qualität der Betreuung verbessert werden kann“, freut sich die Landratskandidatin der Grünen Martina Köster-Flashar, die gleichzeitig auch Mitglied im Schulausschusses des Kreises ist.
Alle weiteren Informationen rund um die politischen Aktivitäten der GRÜNEN Kreistagsfraktion sind online abrufbar unter https://gruene-kreis-mettmann.de/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Kreis ME: Krankenhausschließung in Hilden verhindert
Endlich eine gute Nachricht für die Menschen im Kreis Mettmann nach langer Unsicherheit: Die drohende Schließung des Krankenhauses in Hilden konnte abgewendet werden, der Standort bleibt erhalten. Möglich wird das…
Weiterlesen »
Informations- und Diskussionsrunde „Der Wald und seine Ökosystemleistungen“
Der Ortsverband Velbert der Partei Bündnis 90/Die Grünen lädt am 21.11.2023 von 19:00 bis 21:00 Uhr herzlich zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Der Wald und seine Ökosystemleistungen“. Die…
Weiterlesen »
GRÜNE im Kreistag bestätigen Vorstandsteam
Der Alte ist auch der Neue: Einstimmig wiedergewählt hat die GRÜNE Fraktion im Mettmanner Kreistag jetzt ihren Fraktionsvorstand. Vorsitzende bleibt die Erkrather Sozialpädagogin Sandra Ernst. Andreas Kanschat, Berufsbetreuer aus Velbert,…
Weiterlesen »