Die von der CDU erhobenen Umfragezahlen für den Wochenmarkt lassen viele Fragen entstehen:
Bei der Fraktion Bündnis 90 die Grünen stellten sich doch einige Fragen zu
den von der CDU erhobenen Umfragezahlen für den Wochenmarkt:
Wenn also 40 Prozent der Bürger für einen Umzug auf den Platz am Offers sind
und 43% für den Verbleib auf dem Rathausplatz, wundert man sich wieso die
CDU daraus schließt, dass die Mehrheit der Bürger für einen Umzug ist?
Eine sehr eigenwillige Interpretation des eigenen Zahlenwerks.
Um wirklich aussagekräftige Umfrageergebnisse zu erhalten, sollten die Befragungen an mehreren Tagen vorgenommen werden und erst danach kann man überhaupt über ein „für und wieder“ der Bürger entscheiden werden. Denn es sollte ja der Bürgerwille zählen und nicht der der CDU-Fraktion.
Fraktion Bündnis 90 die Grünen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreisgrüne zum Lückenschluss A44: Starkregenrisiken berücksichtigen
Für Autobahnen in NRW gilt: Sanierung ist wichtiger als Neubau – so das einhellige Credo der GRÜNEN Fraktion im Kreistag Mettmann. „In NRW sind mehr als 800 Brücken so marode, dass…
Weiterlesen »
🌻Wir suchen Dich: Fraktionsgeschäftsführung (m/w/d)
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Velbert ist mit 15 Ratsmitglieder:innen und vielen Sachkundigen Bürger:innen in den politischen Gremien in Velbert vertreten. Wir stellen unter anderem…
Weiterlesen »
Veröffentlichung des Gesetzesvorschlags zu neuer Gentechnik: Leichtmatrosen im Maschinenraum der Natur
Der vorgelegte Gesetzesvorschlag der EU-Kommission zur Deregulierung gentechnischer Verfahren im Pflanzenbau hebelt Vorsorgeprinzip und Transparenz aus. Aus diesem Anlass kommentiert Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und…
Weiterlesen »