
Die meisten Menschen in NRW wollen raus aus der Kohle – nur RWE-Laschet & Co. nicht! (Foto: Mikes1978 – pixabay.com)
Die angedrohte Rodung im Hambacher Wald durch den Energiekonzern RWE rückt näher. Deshalb rufen BUND, Campact, Greenpeace und die Naturfreund Deutschlands zu einer Demonstration am Hambacher Wald am 6. Oktober auf. Wir unterstützen diese Demo!
Bis Ende des Jahres 2018 soll in der sogenannten Kohle-Kommission der Bundesregierung ein Weg zum Ausstieg aus dem Klimakiller Braunkohle gefunden werden. Alle Expert*innen sind sich einig: Nur mit einem raschen Ausstieg aus der Braunkohle kann Deutschland seine Klimaziele erreichen, zu denen sich die Bundesregierung gegenüber anderen Ländern vertraglich verpflichtet hat. Das bedeutet auch: Die ältesten und dreckigsten Braunkohle-Kraftwerke müssen schnell vom Netz. Ein Abbaggern weiterer Dörfer und des Hambacher Waldes, um diese Kraftwerke mit Braunkohle zu versorgen, ist nicht erforderlich.
Was sehr viele Menschen schon seit langem wissen, kann (oder will) man bei RWE nicht begreifen: Raus aus der Braunkohle – JETZT! Statt erneuerbare Energien zu fördern, setzt NRW-Ministerpräsident Armin Laschet auf die Technologie von Vorgestern. Das gefährdet Klima, Umwelt, Gesund und die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts NRW.
Lasst uns gemeinsam ein klares Zeichen gegen RWE, Braunkohle und die schwarz-gelbe Landesregierung setzen, die sich zum willigen Erfüllungsgehilfen des Energiedinos RWE macht. Am 6. Oktober, 12:00 Uhr, am Hambi!
Bitte kommt rechtzeitig und nutzt Fahrgemeinschaften. Leider können wir Grüne aus Velbert keine eigene Fahrgemeinschaft organisieren, da aktuell noch nicht absehbar, wie viele aus unseren Reihen teilnehmen werden bzw. wie die Anfahrt konkret im Einzelfall abläuft. Das Aktionsbündnis bietet aber eine Mitfahrbörse an, der sich jeder gern anschließen kann. Zusätzlich werden die Grünen Busse vom Kölner Hauptbahnhof organisieren. Die Plätze sind jedoch begrenzt. Meldet euch daher bitte bis zum 04.10. unter adressen@gruene
- Start: Bahnhof Buir (Kerpen bei Köln), Hambacher Forst
- Beginn: 12:00 Uhr
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne NRW: Mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien
Die Zukunftskoalition von CDU und Bündnis 90/Grüne hat sich zum Ziel gesetzt, die Erzeugung von Windkraft in NRW in den kommenden Jahren massiv auszubauen. Michael Röls, Sprecher für Klimaschutz und Energiepolitik…
Weiterlesen »
FAQ Braunkohleabbau
Was bedeutet der Braunkohle-Abbau konkret für die Menschen im rheinischen Revier? Viele Menschen im Rheinischen Revier arbeiten direkt oder indirekt in den Tagebauen oder den Kraftwerken. Für sie bedeutete die…
Weiterlesen »
Grüne NRW: Klimakrise fordert Tribut – Wiederaufforstung und nachhaltigen Waldumbau weiter fördern
Zum vorgestellten Waldzustandsbericht für das Jahr 2022 erklärt Dr. Gregor Kaiser, Sprecher für Wald und Nachhaltigkeit der Grünen Fraktion im Landtag NRW: „Der neue Waldzustandsbericht belegt, was beim Spaziergang durch…
Weiterlesen »