Vor lauter Empfehlungen kann man im Bemühen um ein nachhaltiges Leben schon mal den Überblick verlieren. Diese drei Tipps helfen, ihn zu behalten.
Wegwerf-Kaffeebecher, Plastikverpackungen, Flugerdbeeren im Winter – das nachhaltige Leben ist inzwischen ein Mega-Thema. Aber irgendwie wird auch alles komplizierter. Gefühlt bei jeder Besorgung, jedem Einkauf fragt der Umweltminister in uns: Ist das auch wirklich grün?
Damit wir in unserem mehr oder weniger grünen Alltag den Überblick nicht verlieren, sollten wir uns auf Wesentliches konzentrieren.
Hier geht es zum GEO-Artikel der Ausgabe 08/2019!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Velberter Haushalt: Videobotschaft von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB und PIRATEN
Zum Abschluss der Haushaltsberatungen erklären die Vorsitzenden der Velberter Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB, PIRATEN, dass durch die von ihnen eingebrachten und im Rat beschlossenen Anträge eine deutliche…
Weiterlesen »
Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall
Zu Berichten, wonach das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die AfD bundesweit zum rechtsextremistischen Verdachtsfall einstuft, erklärt Konstantin von Notz, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Stellvertretender Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr): „Gerade vor dem…
Weiterlesen »
Nachruf: Velbert trauert um Heinz Schemken
Der ehemalige Velberter Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete ist am 27. Febuar im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war von 1969 bis 1984 und nochmals von Oktober 1989 bis Dezember 1998…
Weiterlesen »