
Der Verein „Jugend rettet“ stellt seine Arbeit am 8. November im Kreishaus in Mettmann vor (Foto: Barni1 – pixabay.com)
Der Verein „Jugend rettet“, gegründet von Menschen zwischen 20 und 35 Jahren, ist seit seiner Gründung aktiv, um Menschen zu retten, die sonst auf der Flucht übers Mittelmeer ertrinken würden (www.jugendrettet.org/de/).
Ihr Schiff, die „Juventa“ wurde durch Spenden finanziert, umgebaut und stach 2016 erstmals in See. Mittlerweile ist das Boot allerdings beschlagnahmt und liegt in einem Hafen in Italien. Die Arbeit für die Retter wird also immer schwieriger. Inzwischen gibt es große Kampagnen gegen die zivile Seenotrettung durch Länder wie Italien, die versuchen diese humane Arbeit in Verruf zu bringen. Hier sollte die Gesellschaft aufmerksam hinschauen!
Anna Bartz, fast von Anfang an dabei, berichtet anschaulich und mit Videoeinspielungen über die Arbeit der zivilen Seenotrettung im Mittelmeer.
Die Veranstaltung findet statt am 8. November um 18:30 Uhr, im Kreishaus Mettmann (Düsseldorfer Str. 26, 40822 Mettmann), Raum 1.604, 6. Etage.
Es wird um Anmeldung bis zum 5. November 2018 gebeten unter gruene.fraktion@kreis-mettmann.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rede zur Verabschiedung des Haushaltes 2021: Velberts Zukunft
Anlässlich der Einbringung und Beratung des Haushalts der Stadt Velbert für das Jahr 2021 erklärt Martin Zöllner, Fraktionssprecher von Bündnis 90/Die Grünen: Sehr geehrter Herr Lukrafka, sehr geehrte Mitglieder des…
Weiterlesen »
Ausschuss für Digitalisierung: Velberter Verwaltung muss schnell digitaler werden
In seiner ersten Sitzung hat der Ausschuss für Digitalisierung viele verschiedene Vorschläge und Anregungen beraten, welche Schritte in den nächsten Jahren in Sachen Digitalisierung unbedingt zu gehen sind. Im Fokus…
Weiterlesen »
„50 Vorgärten-Programm“ – Steingärten entsiegeln, Vorgärten begrünen
Die Stadt Velbert fördert bis zum August 2021 etwa 50 Aufwertungen zu ökologisch wertvollen Vorgärten mit jeweils bis zu 1.000 Euro. Wenn zusätzlich eine Entsiegelung vorgenommen wird, gibt es bis…
Weiterlesen »