
Schmutziger Wahlkampf von Springer & Co.: Flasche Plagiatsvorwürfe gegen unsere Spitzenkandidatin Annalena?
Zum wiederholten Male werden falsche Behauptungen zu unserer Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock verbreitet. Diesmal geht es um den absurden Vorwurf des Plagiats – wieder vollkommen haltlos.
Das ist der Versuch von Rufmord und Teil einer Kampagne gegen Annalena Baerbock!
Annalena Baerbock hat Rechtsanwalt, Herrn Prof. Dr. Christian Schertz, eingeschaltet. Dieser erklärt:
„Ich kann nicht im Ansatz eine Urheberrechtsverletzung erkennen, da es sich bei den wenigen in Bezug genommenen Passagen um nichts anderes handelt, als um die Wiedergabe allgemein bekannter Fakten sowie politischer Ansichten. Ebenso wie Nachrichten nicht urheberrechtsschutzfähig sind gilt dies auch für historische Tatsachen bzw. allgemein bekannte Erkenntnisse im Zusammenhang mit Ökologie und Umwelt. Diese sind sogenannte public domain. Der Vorwurf entbehrt damit jeglicher Grundlage. Es ist offenbar erneut der Versuch einer Kampagne zum Nachteil von Frau Baerbock.“
In diesem Twitter-Thread kannst Du alles über die haltlosen Vorwürfe nachlesen.
Quelle: Michael Kellner, Politischer Geschäftsführer, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rat tagt am 26. September – Sitzung wird erstmals online übertragen
Der Rat kommt am Dienstag, 26. September, im Forum Velbert (Velbert-Mitte, Oststraße 20, Eingang von der Oststraße und vom Europaplatz) zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Die Sitzung beginnt um 17…
Weiterlesen »
Kreisgrüne zum Lückenschluss A44: Starkregenrisiken berücksichtigen
Für Autobahnen in NRW gilt: Sanierung ist wichtiger als Neubau – so das einhellige Credo der GRÜNEN Fraktion im Kreistag Mettmann. „In NRW sind mehr als 800 Brücken so marode, dass…
Weiterlesen »
🌻Wir suchen Dich: Fraktionsgeschäftsführung (m/w/d)
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Velbert ist mit 15 Ratsmitglieder:innen und vielen Sachkundigen Bürger:innen in den politischen Gremien in Velbert vertreten. Wir stellen unter anderem…
Weiterlesen »