Strategieprogramm Velbert 2020 – Die Quadratur des Kreises
Velbert startet sein 2. Strategieprogramm – allerdings wieder ohne Bündnis90/Grüne.
Was sind die Gründe?
„Unsere Skepsis bereits beim ersten Zielprogramm der Stadt Velbert hat sich leider bewahrheitet“ sagte Esther Kanschat, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Rat. „Sich widersprechende Zielsetzungen im alten Strategieprogramm werden und wurden einfach ignoriert und sich dann einfach das zum Projekt passende rausgesucht.“
Beispiele finden sich leider bei zahlreichen Beschlüssen – vor allem im Bereich der Stadtplanung. So z. B. aktuell beim Bebauungsplan für die obere Hügelstraße. So heißt es zwar im Kapitel 13 des alten Strategieprogramms noch:
„sparsamer Umgang mit Grund und Boden“ und „Behutsame Nutzung der Stadtentwicklungspotentiale im Innenbereich vor Flächeninanspruchnahme im Außenbereich“.
Eigentlich klare Ziele gegen die geplante Bebauung, die allerdings ganz einfach ausgehebelt werden, durch ein weiteres Ziel im Strategieprogramm: „attraktives Wohnen für junge Familien“.
Durch zahlreiche, einander widersprechende Ziele, ist es ein leichtes, für jedes Vorhaben auch eine passende Strategie zu finden.
Esther Kanschat dazu:“ Der Bürgermeister möchte mit breiter Ratsmehrheit für Velbert ein überarbeitetes Strategieprogramm ins Rennen schicken. Dabei übersieht er geflissentlich, dass es ein Ding der Unmöglichkeit ist, 8 Kommunalwahlprogramme mit den unterschiedlichsten Inhalten in Ein- und Gleichklang zu bringen. Von daher werden wir uns an einer Aneinanderreihung von inhaltsleeren Floskeln nicht beteiligen!“
Thomas Auer, 11.09.12
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne ME: GRÜNE im Kreis wählen neuen Vorstand
Nach zwei erfolgreichen Wahlkämpfen, aus denen sowohl eine Bundestags- wie auch eine Landtagsabgeordnete hervorgegangen waren, haben die GRÜNEN im Kreis Mettmann am vergangenen Donnerstag auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Kreisvorstand…
Weiterlesen »
Neue Regierung für NRW: Informationen zur Regierungsbildung
Gestern haben wir euch den zwischen der CDU NRW und uns ausgehandelten Koalitionsvertrag zugeschickt, über den die Delegierten der Landesdelegiertenkonferenz am morgigen Samstag abstimmen werden. Teil des Vertrags ist die…
Weiterlesen »
CDU und Grüne schließen Koalitionsverhandlungen erfolgreich ab!
Die Verhandlungsgruppen von CDU und GRÜNEN haben am heutigen Donnerstag ihre Gespräche zur Bildung einer neuen Landesregierung für Nordrhein-Westfalen abgeschlossen. Der zwischen beiden Parteien ausgehandelte Koalitionsvertrag wird am kommenden Samstag…
Weiterlesen »