
Statt Zukunft zu gestalten wird die Vergangenheit künstlich am Leben erhalten –
zum Schaden von Umwelt und Wirtschaft! (Foto: darkmoon1968 – pixabay.com)
Drei Meldungen aus den letzten Tagen zeigen, dass GRÜNE Energie- und Klimapolitik zunehmend zum „mainstream“ wird und dass alle Bemühungen rückwartsgewandter Politiker – in NRW, in Berlin oder in Washington – eine moderne und nachhaltige Energiepolitik zu verhindern, scheitern werden. In diesem Fall arbeitet die „unsichtbare Hand des Marktes“ offenbar auf der Seite der Vernunft und der Ökologie!
Preissturz bei Solar-Panels
Der US Wirtschaftsinformationsdienst Bloomberg meldet, dass die Preise für Solarpanels alleine im letzten Jahr um über 40% gesunken sind. Lag der Preis für 1 Watt elektrischer Leistung im September 2016 noch bei rund 0,70 US-$ (ca. 0,60 €), so betrug er im September diesen Jahres nur noch 0,42 US-$ (0,35 €)! Siehe hier!
Alternative Energien billiger als Kohle- oder Kernkraft
Das US-Finanzunternehmen Lazard Ltd. erstellt jährlich eine vielbeachtete Studie zu den durchschnittlichen Energiekosten. Im diesjährigen Bericht stellen die Experten eine fortgesetzte Abhname der Erzeugungskosten bei alternativen Energieträgern – insbesondere bei größeren Solar- und WIndkraftanlagen – fest. Wirklich eindrucksvoll ist die Aussage, dass in vielen Regionen der USA die Gesamtkosten für Bau und Betrieb bei Erneuerbaren Energie-Projekten unterhalb der reinen Betriebskosten konventioneller Technologien wie Kohle oder Kernenergie liegen! Anders gesagt ist es billiger, eine z.B. einen Windpark neu zu bauen als ein bereits bestehendes Kohle- oder Kernkraftwerk weiter zu betreiben! Dies gelte nicht nur in den USA, sondern auch in Schwellenländern wie Indien oder China. Siehe hier!
Höhere Kreditkosten für Klimawandel-Ignoranten
Die US-Rating-Agentur Moody’s hat Ende November erklärt, dass bei der Bonitätsbewertung kommunaler und staatlicher Kreditnehmer auch berücksichtigt wird, inwieweit die betreffende Gebietskörperschaft durch den Klimawandel bedroht ist und ob sie ausreichende Anpassungsstrategien verfolgt. Konkret würde das bedeuten, dass z.B. eine Küstenstadt, die keinen ausreichenden Schutz vor Meeresspiegelanstieg und häufigeren Sturmfluten entwickelt, mehr für Kredite zahlen muss, als eine Stadt im Binnenland oder eine Küstenstadt mir ausreichendem Schutzkonzept. Siehe hier!
Unser Fazit
Wenn CDU-Politiker*innen auch nur einen Hauch Wirtschaftskompetenz hätten, würden sie Tag und Nacht daran arbeiten, dass Deutschland seine Führungsrolle im Bereich Erneuerbarer Energien zurückerobert. Doch das Gegenteil ist leider der Fall. Die „pole position“, auf die Rot-GRÜNE Regierungen die deutsche Solar- und Windwirtschaft erst gehoben haben, wurde durch GroKos und CDU/FDP-Koalitionen leichtfertig verspielt. Stattdessen werden weiter umweltschädliche Dinosauriertechnologien wie Braunkohle-Verstromung künstlich am Leben gehalten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne ME: GRÜNE im Kreis wählen neuen Vorstand
Nach zwei erfolgreichen Wahlkämpfen, aus denen sowohl eine Bundestags- wie auch eine Landtagsabgeordnete hervorgegangen waren, haben die GRÜNEN im Kreis Mettmann am vergangenen Donnerstag auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Kreisvorstand…
Weiterlesen »
Neue Regierung für NRW: Informationen zur Regierungsbildung
Gestern haben wir euch den zwischen der CDU NRW und uns ausgehandelten Koalitionsvertrag zugeschickt, über den die Delegierten der Landesdelegiertenkonferenz am morgigen Samstag abstimmen werden. Teil des Vertrags ist die…
Weiterlesen »
CDU und Grüne schließen Koalitionsverhandlungen erfolgreich ab!
Die Verhandlungsgruppen von CDU und GRÜNEN haben am heutigen Donnerstag ihre Gespräche zur Bildung einer neuen Landesregierung für Nordrhein-Westfalen abgeschlossen. Der zwischen beiden Parteien ausgehandelte Koalitionsvertrag wird am kommenden Samstag…
Weiterlesen »