
Glyphosat ist völlig unbedenklich und führt nicht einmal zu Haarausfall – glaubt Monsantos-Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) – (Fotomontage: B90/Die Grünen)
Bei Monsanto reibt man sich die Hände: (Noch-)Landwirtschaftsminister Schmidt (CSU) hat das „Nein“ zu Glyphosat von Umweltministerin Hendricks (SPD) ignoriert und gegen alle Absprachen in Brüssel für das Ackergift gestimmt. Mit seinem Alleingang hat er dafür gesorgt, dass Glyphosat für fünf weitere Jahre auf europäischen Äckern landet.
Einzig (Noch-)CSU-Chef Seehofer war eingeweiht und hat nicht nur nichts gegen Schmidts Alleingang unternommen, sondern aus München Rückendeckung signalisiert. Offensichtlich hat die geschäftsführende (Noch-)Bundeskanzlerin Merkel weder die CSU, noch die eigenen Minister im Griff. Es herrschen Chaos-Tage am Berliner Kabinettstisch. Jeder macht was er will, aber längst keiner mehr das, was er soll! Deutschland hätte sich zumindest enthalten müssen, denn eine geschäftsführende Übergangsregierung trifft (eigentlich) keine verbindlichen internationalen Vereinbarungen.
Das vorsätzlich Fehlverhalten von Schmidt muss jetzt Konsequenzen haben. Mit einer Eil-Aktion fordern das Umweltinstitut und Campact von Kanzlerin Merkel und SPD-Chef Schulz, dass Schmidt entlassen wird, Glyphosat in Deutschland (wie übrigens ab 2020 auch in Frankreich) verboten wird und dass die Skandale rund um das Zulassungsverfahren aufgeklärt werden.
Aber vielleicht hat Schmidt einfach schon an die Zeit nach seinem Amt als Landwirtschaftsminister gedacht: Bei Monsanto wird sich bestimmt eine gut dotierte Stelle für ihn finden lassen! Zum Schaden von Verbrauchern, Landwirten und vor allem der Umwelt!
Beteilige Dich jetzt an der Aktion„Schmidt entlassen! Glyphosat verbieten! Skandal aufklären!“ unter: https://www.umweltinstitut.org/mitmach-aktionen/monsanto-ministe
Das sagt Sven Giegold (MeEP Grüne und aus NRW) dazu: http://www.sven-giegold.de/2017/glyphosat-zustimmung-dieser-skandal-muss-folgen-haben/
So sieht CSU-Landwirtschaftsminister Schmidt die ganze Sache (vier Zeilen scheinen für ihn als Begründung auszureichen): http://www.christian-schmidt.de/?we_objectID=5462
P.S.: Auch interessant: Schmidts Besuch bei der Bäckerei Philipp in Zirndorf ;-): http://www.christian-schmidt.de/?we_objectID=5465
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Nachruf: Velbert trauert um Heinz Schemken
Der ehemalige Velberter Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete ist am 27. Febuar im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war von 1969 bis 1984 und nochmals von Oktober 1989 bis Dezember 1998…
Weiterlesen »
Gemeinsame Presseerklärung der Bündnispartner GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB und PIRATEN
Zustimmung für eine digitale, soziale und nachhaltige Wende in Velbert Zum Abschluss der Haushaltsberatungen erklären die Vorsitzenden der Velberter Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB, PIRATEN, dass durch die…
Weiterlesen »
Nachruf: Wir trauern um Hans Peter Kaiser
Wir trauern um Hans Peter Kaiser * 19. März 1954 † 22. Februar 2021 Fraktionsvorsitzender von 1999 bis 2008 Parteisprecher von 2010 bis 2014 „Nun müssen wir selbst herausfinden,…
Weiterlesen »