Bündnis 90/Die Grünen stellen den Antrag an den Rat der Stadt, sämtliche Ausschüsse von 15 Mitgliedern auf 16 Mitglieder zu erhöhen.
Bündnis 90/Die Grünen stellen den Antrag an den Rat der Stadt, sämtliche Ausschüsse von 15 Mitgliedern auf 16 Mitglieder zu erhöhen. Durch diese Maßnahme hätten auch die kleineren Fraktionen die Möglichkeit, entweder alle, oder – falls die SLB und Neues Velbert gemeinsam Fraktionsstatus erreichen – zumindest die Hälfte aller wichtigen Ausschüsse zu besetzen. Die Kosten hierfür würden im Jahr wohl nicht mehr als 1500,- Euro betragen und könnten leicht z.B. durch eine spätere Besetzung des Postens eines neuen Kämmerers gedeckt werden. “Es entspricht unserem Demokratieverständnis, die Möglichkeit zu schaffen, dass alle demokratisch gewählten Fraktionen sich an der Arbeit und den Entscheidungen in den einzelnen Gremien beteiligen können. Es ist nicht schön, dass der Rat in zehn Gruppierungen so zersplittert wurde, aber das ist der Wille des Wählers und diesen gilt es für uns auch umzusetzen”, so Kanschat.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreisgrüne zum Lückenschluss A44: Starkregenrisiken berücksichtigen
Für Autobahnen in NRW gilt: Sanierung ist wichtiger als Neubau – so das einhellige Credo der GRÜNEN Fraktion im Kreistag Mettmann. „In NRW sind mehr als 800 Brücken so marode, dass…
Weiterlesen »
🌻Wir suchen Dich: Fraktionsgeschäftsführung (m/w/d)
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Velbert ist mit 15 Ratsmitglieder:innen und vielen Sachkundigen Bürger:innen in den politischen Gremien in Velbert vertreten. Wir stellen unter anderem…
Weiterlesen »
Veröffentlichung des Gesetzesvorschlags zu neuer Gentechnik: Leichtmatrosen im Maschinenraum der Natur
Der vorgelegte Gesetzesvorschlag der EU-Kommission zur Deregulierung gentechnischer Verfahren im Pflanzenbau hebelt Vorsorgeprinzip und Transparenz aus. Aus diesem Anlass kommentiert Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und…
Weiterlesen »