Wir streben ein Bürgerbegehren gemäß § 26 Gemeindeordnung NW und § 23 Kreisordnung NW für den Erhalt des Klinikum Niederbergs in öffentlicher Hand am Standort Velbert/Heiligenhaus an.
Die Unterzeichnenden beantragen, dass den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Velbert folgende Fragestellung zum Bürgerentscheid gestellt wird:
„Soll das Krankenhaus in der Trägerschaft des Zweckverbandes Klinikum Niederberg neu gebaut werden
und soll die Stadt Velbert für die hierdurch entstehenden Kosten eine Bürgschaft übernehmen?“
Hier finden Sie die Unterschriftenliste:
Download der Unterschriftenlisten [Word-Dokument, 125 kb]
Hinweis: Die erste Unterschriftenliste für das Bürgerbegehren, nur Velberter ab 16 Jahren und EU BürgerInnen. Die zweite Unterschriftenliste für alle anderen, die auch für den Erhalt des Klinikums in kommunaler Hand sind, aber eben nicht Velberter.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Ziel des Bürgerbegehrens:
Download unseres Flyers [PDF-Dokument, 3.370 kb]
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Velberter Haushalt: Videobotschaft von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB und PIRATEN
Zum Abschluss der Haushaltsberatungen erklären die Vorsitzenden der Velberter Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB, PIRATEN, dass durch die von ihnen eingebrachten und im Rat beschlossenen Anträge eine deutliche…
Weiterlesen »
Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall
Zu Berichten, wonach das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die AfD bundesweit zum rechtsextremistischen Verdachtsfall einstuft, erklärt Konstantin von Notz, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Stellvertretender Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr): „Gerade vor dem…
Weiterlesen »
Nachruf: Velbert trauert um Heinz Schemken
Der ehemalige Velberter Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete ist am 27. Febuar im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war von 1969 bis 1984 und nochmals von Oktober 1989 bis Dezember 1998…
Weiterlesen »