Zu den jüngsten Forschungsergebnissen des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) und einer Forschergruppe des University Collage London, denen zufolge sich das das Wasser im Nordatlantik als Folge der Polschmelze massiv abkühlt, erklärt Lisa Badum, Sprecherin für Klimaschutz:
Die aktuellen Messergebnisse aus der Meeresforschung sind fatal. Der Golfstrom ist seit Ewigkeiten der natürliche Garant unserer milden Temperaturen in Mitteleuropa. Es sind die Folgen des jahrzehntelangen, rücksichtslosen CO2-Ausstoßes, die jetzt das sensible, in sich gekoppelte System „Atmosphäre – Meeresströmung – Wetter“ stören. Die rasant zunehmenden Wetterextreme bei uns – Starkregen, Hochwasser, heiße Sommer – stehen hier in direktem Zusammenhang.
International und national müssen wir endlich die Treibhausgasemission senken. Es ist höchste Zeit, dass wir aufhören die europäischen und nationalen Klimaziele zu reißen, und stattdessen – im Gegenteil – diese endlich anschärfen und mit konkreten Maßnahmen hinterlegen, um die Chance zu wahren, die Pariser Klimaziele auch nur annähernd zu erreichen. Die Bundesregierung muss hier endlich entschieden vorangehen, den Kohleausstieg einleiten und die Verkehrswende auf die Spur bringen. Außerdem ist es wichtig, die Forschung in diesem Bereich über das Bundesforschungsministerium zu sichern und zu verstetigen.
Quelle: www.gruene-bundestag.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Velberter Haushalt: Videobotschaft von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB und PIRATEN
Zum Abschluss der Haushaltsberatungen erklären die Vorsitzenden der Velberter Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD, FDP, LINKE, UVB, PIRATEN, dass durch die von ihnen eingebrachten und im Rat beschlossenen Anträge eine deutliche…
Weiterlesen »
Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall
Zu Berichten, wonach das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die AfD bundesweit zum rechtsextremistischen Verdachtsfall einstuft, erklärt Konstantin von Notz, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Stellvertretender Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr): „Gerade vor dem…
Weiterlesen »
Nachruf: Velbert trauert um Heinz Schemken
Der ehemalige Velberter Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete ist am 27. Febuar im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war von 1969 bis 1984 und nochmals von Oktober 1989 bis Dezember 1998…
Weiterlesen »