
Das neuartige Coronavirus breitet sich aus. Doch wie entstehen gefährliche Viren wie Corona, Ebola und Co.? (Grafik: iXimus – pixabay.com)
Corona ist nur ein Krankheitserreger von vielen, die vom Tier auf den Menschen übertragen wurden. Forscher glauben, die Gefahr nimmt zu. Ein Grund dafür ist das Artensterben.
Bei der Frage, woher genau das neue Coronavirus SARS-CoV-2 eigentlich kommt, tappt die Wissenschaft weitgehend im Dunklen. Die Spur führt auf einen Markt im chinesischen Wuhan, auf dem Wildtiere angeboten wurden. Und es gibt einen Verdacht, was die ursprüngliche „Quelle“ angeht. „Wir finden sehr ähnliche Viren in Fledermäusen“, erklärt Professor Isabella Eckerle vom Zentrum für Viruserkrankungen der Universität Genf. Ob allerdings das Virus von einer Fledermaus direkt auf den Menschen übertragen wurde, oder ob es ein weiteres Tier als Zwischenwirt gegeben hat, sei bislang unklar.
Hier geht es zum Beitrag in der ZDF-Mediathek
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne ME: GRÜNE im Kreis wählen neuen Vorstand
Nach zwei erfolgreichen Wahlkämpfen, aus denen sowohl eine Bundestags- wie auch eine Landtagsabgeordnete hervorgegangen waren, haben die GRÜNEN im Kreis Mettmann am vergangenen Donnerstag auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Kreisvorstand…
Weiterlesen »
Neue Regierung für NRW: Informationen zur Regierungsbildung
Gestern haben wir euch den zwischen der CDU NRW und uns ausgehandelten Koalitionsvertrag zugeschickt, über den die Delegierten der Landesdelegiertenkonferenz am morgigen Samstag abstimmen werden. Teil des Vertrags ist die…
Weiterlesen »
CDU und Grüne schließen Koalitionsverhandlungen erfolgreich ab!
Die Verhandlungsgruppen von CDU und GRÜNEN haben am heutigen Donnerstag ihre Gespräche zur Bildung einer neuen Landesregierung für Nordrhein-Westfalen abgeschlossen. Der zwischen beiden Parteien ausgehandelte Koalitionsvertrag wird am kommenden Samstag…
Weiterlesen »