Die Europäische Kommission will eine neue „Initiative für bestäubende Insekten“ entwickeln. Damit diese Initiative auch wirklich den Bienen hilft, braucht es eure Stimme! Die Initiative der EU-Kommission hat das Potential, die EU-Landwirtschaftspolitik und die Pestizidgesetze massiv zu verbessern.
Doch zuerst müssen die EU-Kommission und die Politik merken, wie sehr sich die Bürger*innen um die bestäubenden Insekten Sorgen machen. Nur dann wird die „Initiative für bestäubende Insekten“ angemessene Priorität und Ressourcen erhalten.
Daher: Bitte füllt das Konsultationsformular aus und lasst die EU wissen, wie wichtig euch der Schutz der Bienen ist! Hier klicken, um die Bestäuber zu unterstützen! Ein kleiner Tipp: Am besten die Sprachwahl (oben rechts) auf die eigene Muttersprache einstellen, dann klappt es am besten. Hier haben wir haben eine Hilfe für das Ausfüllen der Konsultation zusammengestellt.
Bitte informiert auch eure Familien, Freund*innen und Kolleg*innen weiter, damit möglichst viele Menschen mitmachen!
Quelle: www.maria-heubuch.eu
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne NRW: Mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien
Die Zukunftskoalition von CDU und Bündnis 90/Grüne hat sich zum Ziel gesetzt, die Erzeugung von Windkraft in NRW in den kommenden Jahren massiv auszubauen. Michael Röls, Sprecher für Klimaschutz und Energiepolitik…
Weiterlesen »
FAQ Braunkohleabbau
Was bedeutet der Braunkohle-Abbau konkret für die Menschen im rheinischen Revier? Viele Menschen im Rheinischen Revier arbeiten direkt oder indirekt in den Tagebauen oder den Kraftwerken. Für sie bedeutete die…
Weiterlesen »
Grüne NRW: Klimakrise fordert Tribut – Wiederaufforstung und nachhaltigen Waldumbau weiter fördern
Zum vorgestellten Waldzustandsbericht für das Jahr 2022 erklärt Dr. Gregor Kaiser, Sprecher für Wald und Nachhaltigkeit der Grünen Fraktion im Landtag NRW: „Der neue Waldzustandsbericht belegt, was beim Spaziergang durch…
Weiterlesen »