NABU: Schon mal einen Frosch geküsst? Nein? Wir auch nicht. Ist auch nicht nötig. Denn alles, was Sie wissen müssen, um mit dem NABU zusammen die Velberter Frösche, Kröten und Molche in der nächsten „Wanderzeit“ vor dem Verkehrstod zu bewahren, erklären der NABU gern!
Die Amphibienschützer der NABU Ortsgruppe Velbert betreuen ehrenamtlich an den Standorten
– Deilbachtal
– Donnerstraße
– Bleibergquelle
– Mettmanner Straße
– Pollen/Priembergweg
– Am Wasserfall und Parkstraße Strecken mit und ohne „Krötenzaun“, an denen die Tiere auf dem Weg zu ihren Laichgewässern Straßen überqueren müssen.
Das NABU-Helferteam sucht dringend Verstärkung durch naturverbundene Menschen, die sich gern „praktisch“ für die Artenvielfalt und den Naturschutz einsetzen möchten. Alles, was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie auf der Informationsveranstaltung am Samstag, 15. Februar um 16:00 Uhr in der Mensa des Berufskollegs Bleibergquelle (Bleibergstraße 145 /Buslinie OV6). Oder rufen Sie beim NABU einfach an.
Kontakt: NABU Velbert, Martin Hankammer 0179 9354 024
(auch via WhatsApp) – martin.hankammer@t-online.de
Quelle: NABU Velbert
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rat tagt am 26. September – Sitzung wird erstmals online übertragen
Der Rat kommt am Dienstag, 26. September, im Forum Velbert (Velbert-Mitte, Oststraße 20, Eingang von der Oststraße und vom Europaplatz) zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Die Sitzung beginnt um 17…
Weiterlesen »
Kreisgrüne zum Lückenschluss A44: Starkregenrisiken berücksichtigen
Für Autobahnen in NRW gilt: Sanierung ist wichtiger als Neubau – so das einhellige Credo der GRÜNEN Fraktion im Kreistag Mettmann. „In NRW sind mehr als 800 Brücken so marode, dass…
Weiterlesen »
🌻Wir suchen Dich: Fraktionsgeschäftsführung (m/w/d)
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Velbert ist mit 15 Ratsmitglieder:innen und vielen Sachkundigen Bürger:innen in den politischen Gremien in Velbert vertreten. Wir stellen unter anderem…
Weiterlesen »