NABU: Schon mal einen Frosch geküsst? Nein? Wir auch nicht. Ist auch nicht nötig. Denn alles, was Sie wissen müssen, um mit dem NABU zusammen die Velberter Frösche, Kröten und Molche in der nächsten „Wanderzeit“ vor dem Verkehrstod zu bewahren, erklären der NABU gern!
Die Amphibienschützer der NABU Ortsgruppe Velbert betreuen ehrenamtlich an den Standorten
– Deilbachtal
– Donnerstraße
– Bleibergquelle
– Mettmanner Straße
– Pollen/Priembergweg
– Am Wasserfall und Parkstraße Strecken mit und ohne „Krötenzaun“, an denen die Tiere auf dem Weg zu ihren Laichgewässern Straßen überqueren müssen.
Das NABU-Helferteam sucht dringend Verstärkung durch naturverbundene Menschen, die sich gern „praktisch“ für die Artenvielfalt und den Naturschutz einsetzen möchten. Alles, was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie auf der Informationsveranstaltung am Samstag, 15. Februar um 16:00 Uhr in der Mensa des Berufskollegs Bleibergquelle (Bleibergstraße 145 /Buslinie OV6). Oder rufen Sie beim NABU einfach an.
Kontakt: NABU Velbert, Martin Hankammer 0179 9354 024
(auch via WhatsApp) – martin.hankammer@t-online.de
Quelle: NABU Velbert
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Velberter GRÜNE wählen neuen Vorstand
Bei der Mitgliederversammlung im April haben die GRÜNEN die satzungsgemäßen Neuwahlen zum Vorstand abgehalten. Michael Schmerler, der sich bereits zum dritten Mal für eine Wiederwahl zur Verfügung stellte, wurde in…
Weiterlesen »
Atomausstieg – Das Zeitalter sicherer und erneuerbarer Energien beginnt endgültig
Am 15.04.2023 steigt Deutschland aus der Atomkraft aus – und damit endgültig ein ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien. Das ist ein Schritt, für den sich unsere Partei jahrzehntelang…
Weiterlesen »
Grüne in Velbert wählen neuen Fraktionsvorstand: Gemeinsam stark für Velbert
Am 27. März wählte die grüne Ratsfraktion mit großer Mehrheit eine neue Fraktionsspitze. Martin Zöllner, seit Herbst 2020 Fraktionsvorsitzender legt, aus beruflichen und familiären Gründen seinen Fraktionsvorsitz zum 01.04.2023 nieder. Da…
Weiterlesen »