Wir wollen mit einer sozial gerechten Förderung von bis zu 80 Prozent ermöglichen, dass sich auch Haushalte mit geringeren Einkommen eine moderne Heizung leisten können, wenn die alte kaputt ist.
Wichtig: Niemand muss jetzt eine neue Heizung einbauen, solange die alte noch funktioniert.
Fossile Brennstoffe wie Gas und Öl werden in den nächsten Jahren absehbar teurer werden. Mit dem Umstieg auf klimafreundliches und günstiges Heizen verhindern wir, dass die Menschen in der fossilen Kostenfalle landen.
Der Heizungsumstieg ist wichtig für den Klimaschutz und das Ziel, Deutschland bis 2045 klimaneutral zu machen. Da Heizungen oft 20-30 Jahre in Gebrauch sind, ist es nur folgerichtig, dass wir jetzt loslegen.
Quelle und weitere Infos gibt es hier: www.gruene.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreisgrüne zum Lückenschluss A44: Starkregenrisiken berücksichtigen
Für Autobahnen in NRW gilt: Sanierung ist wichtiger als Neubau – so das einhellige Credo der GRÜNEN Fraktion im Kreistag Mettmann. „In NRW sind mehr als 800 Brücken so marode, dass…
Weiterlesen »
🌻Wir suchen Dich: Fraktionsgeschäftsführung (m/w/d)
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Velbert ist mit 15 Ratsmitglieder:innen und vielen Sachkundigen Bürger:innen in den politischen Gremien in Velbert vertreten. Wir stellen unter anderem…
Weiterlesen »
Veröffentlichung des Gesetzesvorschlags zu neuer Gentechnik: Leichtmatrosen im Maschinenraum der Natur
Der vorgelegte Gesetzesvorschlag der EU-Kommission zur Deregulierung gentechnischer Verfahren im Pflanzenbau hebelt Vorsorgeprinzip und Transparenz aus. Aus diesem Anlass kommentiert Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und…
Weiterlesen »